Klimakrise und Handelspolitik, wie passt das zusammen? Das Handelsabkommen zwischen Kanada und der Europäischen Union – CETA – wird in Teilen bereits seit 2017 umgesetzt, über die restlichen Teile wird aktuell abgestimmt. Was ist dran am klimafreundlichen Ruf des Abkommens? Alessa Hartmann, PowerShift-Referentin für Handels- und Investitionspolitik, beantwortet unserer Moderatorin Antonia Vangelista, wie sich der Handel mit klimaschädlichen Gütern in den vergangenen Jahren verändert hat, und ob das Abkommen überhaupt Klimaregeln vorsieht.
El trabajo político cuesta dinero, apóyanos con tu donación!
Para seguir escuchando y leyendo:
- Publikation zur CETA-Bilanz
- Überblick zur Arbeit von Powershift zu CETA
Queremos dar las gracias a la Fundación Europea del Clima por su apoyo.