Bilan de l’AECG: Comment l'accord stimule les échanges commerciaux néfastes pour le climat

Politique commerciale du podcast PowerShift

Klimakrise und Handelspolitik, wie passt das zusammen? Das Handelsabkommen zwischen Kanada und der Europäischen Union – CETA – wird in Teilen bereits seit 2017 umgesetzt, über die restlichen Teile wird aktuell abgestimmt. Was ist dran am klimafreundlichen Ruf des Abkommens? Alessa Hartmann, PowerShift-Referentin für Handels- und Investitionspolitik, beantwortet unserer Moderatorin Antonia Vangelista, wie sich der Handel mit klimaschädlichen Gütern in den vergangenen Jahren verändert hat, und ob das Abkommen überhaupt Klimaregeln vorsieht.

Politische Arbeit kostet Geld, unterstützen Sie uns mit Ihrer Don!

Pour continuer à écouter et à lire:

Wir danken der European Climate Foundation für die Förderung

Logo European Climate Foundation

Auteur