Politique climatique

Garder un œil sur les chaînes d’approvisionnement solaires: comprendre les risques, acheter de manière responsable!

Solarenergie ist als zentraler Baustein der Energiewende unverzichtbar, um die Klimakrise zu bewältigen. Doch die Produktion von Solarmodulen geht oft mit sozialen und ökologischen Risiken einher. So findet ein Großteil […]
Read More

Avis sur la modification de la loi sur le stockage du dioxyde de carbone

Die Bundesregierung plant, die Endlagerung von Kohlendioxid unter der Nordsee möglich zu machen. Dafür soll ein Tausende Kilometer umfassendes Pipeline-Netz für Kohlendioxid durch ganz Deutschland gebaut werden. Das Auffangen und […]
Read More

Arrêter le CSC: Lettre ouverte aux membres du Bundestag et du Bundesrat

Die Klimakrise schreitet voran. Ihre Hauptursache: Das andauernde Verbrennen von Kohle, Öl und Gas. Doch anstatt den dringend notwendigen Ausstieg aus den fossilen Energien fortzuführen, plant die Bundesregierung, Milliarden an […]
Read More

International Perspectives on Raw Materials Reduction in Europe and Germany

Der globale Norden verbraucht zu viele Rohstoffe. Darauf weist das UN-Umweltprogramm (UNEP) in seinem „Global Resources Outlook 2024“ (März 2024) hin. Insbesondere Länder wie Deutschland sind aufgerufen, sich „hin zu […]
Read More