Podcast n.o 19 – Demandas de acción por el clima – y cómo ponerles fin

Der deutsche Energiekonzern RWE verklagt die Niederlande auf 1,4 Milliarden Euro Schadensersatz wegen des Kohleausstiegs. Möglich werden solche Klagen durch den Energiecharta-Vertrag, dem wohl schärfsten Werkzeug der fossilen Lobby gegen effektive Klimapolitik. In ganz Europa mobilisieren zivilgesellschaftliche Organisationen jetzt für den Ausstieg aus diesem Vertrag. Wir sprechen mit Fabian Flues über Hintergründe und aktuelle Entwicklungen. Was steckt hinter dem Vertrag und wie genau kommen wir da wieder raus?

Hier findet ihr den deutschsprachigen Argumentationsleitfaden: Disipar los mitos en torno al Tratado sobre la Carta de la Energía

Factsheet: Trampa de tropiezo para la protección del clima

Podcastfolge Nummer 8:  Wie ein Investitionsabkommen fortschrittliche Klimapolitik behindert

Hier könnt ihr die Petition unterschreiben: Poner fin al Tratado sobre la Carta de la Energía: ¡salvar la transición energética!

Para preguntas y comentarios: podcast@power-shift.de

www.power-shift.de

Autor