Publikation,Rohstoffpolitik

Nouveaux besoins en matières premières dans l’UE – comment ils exacerbent les anciennes injustices en Afrique du Sud

Vor dem Hintergrund Deutschlands und der EU als große Rohstoffimporteure wird in dieser neuen Broschüre der Blick nach Südafrika gerichtet, das zu den größten Rohstoffproduzenten weltweit gehört. Historisch spielte es […]
Read More

Protection des ressources: Appel en faveur d'une transformation du secteur des matières premières

Transformation by design, not by disaster! Seit Jahrzehnten leben wir über unsere Verhältnisse und verbrauchen ein Vielfaches der metallischen, fossilen, mineralischen und nachwachsenden Ressourcen, die der Planet nachhaltig bereitstellen kann. […]
Read More

Arguments contre l'exploitation minière en eau profonde

Das größte Bergbauvorhaben der Menschheitsgeschichte Die Tiefsee ist ein einzigartiger Lebensraum mit einer enormen Biodiversität. Trotzdem verhandeln Staaten derzeit über Regeln zum Abbau mineralischer Rohstoffe vom Tiefseeboden. Dabei wird Tiefseebergbau...
Read More

Le chemin de fer le plus haut pour la transition des matières premières

Stopp von Metallimporten aus Russland und stärkere Ausrichtung auf Nachhaltigkeit der deutschen Industrie - wir brauchen eine Rohstoffwende Am 24. Februar 2022 hat das russische Militär die Ukraine angegriffen und […]
Read More

La prochaine législature doit être placée sous le signe du tournant des matières premières

Bewertung des Koalitionsvertrags der Bundesregierung durch den Arbeitskreis Rohstoffe - mit Fokus auf die dringend notwendige Rohstoffwende Am 24. November 2021 veröffentlichten SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ihren Koalitionsvertrag(KV). […]
Read More