Termine

Vergangene Veranstaltungen

Radikale Alternativen: Rohstoffwende und Post-Extraktivismus

Fachtagung in Freiburg und im Livestream Die Grüne Ökonomie löst die Klimakrise nicht. Denn auch die Energiewende und E-Mobilität brauchen Rohstoffe wie Kupfer aus Peru. Der industrielle Bergbau führt dort zu enormen sozialen und ökologischen Folgen. Immer mehr Menschen fordern deshalb Klimagerechtigkeit und radikale Alternativen.  In Peru geht es um Post-Extraktivismus, also das Ende des […]

Lunch & Learn 5/5: Konzernklagerechte in den Abkommen mit Chile und Mexiko

Die durch TTIP bekannt gewordenen Investor-Staat-Schiedsverfahren, die ausländischen Konzernen die Möglichkeit einräumen, Staaten vor internationalen Schiedsgerichten zu verklagen, sind mit TTIP nicht beerdigt worden. Vielmehr finden sie eine Neuauflage in den neuen europäischen Handels- und Investitionsabkommen, unter anderem mit Mexiko und Chile. Was genau steht drin? Welche Gefahren ergeben sich daraus für Klima- und Umweltschutz […]

Lunch & Learn 4/5: Global Gerechte Grüne Transformation? Die Rolle von Handelsabkommen für die europäische Rohstoffsicherung

Global ist ein Wettbewerb um die Vorreiterrolle in der “Begrünung” des fossilen Kapitalismus ausgebrochen. China, die USA, aber auch die EU haben spezielle Programme aufgesetzt, um die Energiewende voranzutreiben. Für diese Umstellung braucht es vor allem eines: Zugang zu einer Vielzahl an mineralischen und metallischen Rohstoffen. Handelsabkommen und andere handelsbezogene Instrumente spielen dabei eine wichtige […]