Termine

EU-Handelspolitik Aktuell – Wie hat sich der EU-Handel während der Pandemie entwickelt?

In dem ersten Webinar unserer fünfteiligen Reihe sprechen wir mit Lia Polotzek, Referentin für Wirtschaft, Finanzen und Handel beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V., über die aktuelle EU-Handelspolitik und darüber welchen Einfluss die Pandemie auf den EU-Handel hat. Nach einem 20minütigen Kurzinput wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen. Anschließend findet nach jeder […]

Während Corona ausverhandelt – EU-Mexiko

In dem zweiten Webinar unserer fünfteiligen Reihe sprechen wir mit Nelly Grotefendt, Referentin für Politik und Wirtschaft beim Forum Umwelt und Entwicklung über das neu ausverhandelte EU-Mexiko Abkommen. Nach einem 20minütigen Kurzinput wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen. Anschließend findet nach jeder Sitzung ein Quiz statt, um den Wissenszugewinn der Teilnehmer*innen abzufragen. Dabei […]

Der Ratifizierung so nah – EU-Mercosur

In dem dritten Webinar unserer fünfteiligen Reihe sprechen wir mit Jürgen Knirsch, Handelsexperte bei Greenpeace über den Ratifizierungsprozess des EU-Mercosur Abkommens. Nach einem 20minütigen Kurzinput wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen. Anschließend findet nach jeder Sitzung ein Quiz statt, um den Wissenszugewinn der Teilnehmer*innen abzufragen. Dabei bleiben lohnt sich, denn diejenige Person, die […]

Die Regionalisierung von Lieferketten – eine Alternative? Das Beispiel Milch

In dem fünften Webinar unserer fünfteiligen Reihe sprechen wir mit Alessa Hartmann, Referentin für Handels- und Investitionspolitik bei PowerShift, am Beispiel von Milch darüber, ob die Regionalisierung von Lieferketten eine mögliche Alternative zum globalisierten Freihandel darstellen. Nach einem 20minütigen Kurzinput wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen. Anschließend findet nach jeder Sitzung ein Quiz […]