
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Webinar: Den Kreis schließen: Wie können wir die Energiewende ressourcenschonend gestalten?
März 14 @ 12:00 - 13:00

Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, müssen wir unseren Rohstoffverbrauch drastisch reduzieren, denn Bergbau und Weiterverarbeitung von Erzen tragen erheblich zu den globalen CO2-Emissionen bei. Gleichzeitig werden in den nächsten Jahren vermehrt metallische Rohstoffe für den Ausbau der Erneuerbaren Energien benötigt.
In unserem Webinar schauen wir uns dieses Paradoxon an und diskutieren mögliche Lösungsansätze: Welche Einsparpotenziale gibt es bei Windkraft- und Solaranlagen? Wie hoch ist der Rezyklateinsatz im Bereich Erneuerbarer Energien derzeit in Deutschland und Europa? Und welche politischen Weichenstellungen bräuchte es, um Kreislaufpotenziale besser zu nutzen und den Primärrohstoffverbrauch so zu reduzieren?
Ablauf
- Vorstellung der PowerShift-Studie „Rohstoffwende und Energiewende zusammendenken“, Hendrik Schnittker, PowerShift
- Kurzpräsentation: Forschung zur Recycling-Situation in Deutschland, Michael Liesegang, Deutsche Rohstoffagentur (DERA)
- Kurzpräsentation: Recyclingunternehmen: Perspektiven auf Kreislaufführung aus der Praxis, Peter Staudt-Fischbach (First Solar)
- Fragen/Diskussion
Foto von Moritz Kindler auf Unsplash
Details
- Datum:
- März 14
- Zeit:
-
12:00 - 13:00
Veranstaltungsort
- Online-Seminar
Neuste Beiträge
-
Berlin, 22.Mai 2023. Wenige Wochen vor dem Gipfel lateinamerikanischer und europäischer Staaten (EU-CELAC)...
-
PM: EU-Institutionen diskutieren über Rohstoffgesetz – PowerShift fordert Nachbesserungen für Schutz von Umwelt und Menschenrechten
Berlin, 22. Mai 2023. Mit großer Sorge blicken Umwelt- und Menschenrechtsorganisation in dieser Woche... -
Legal opinion on EU-Mercosur trade deal
The European Commission has given indications that it is exploring options regarding the „legal basis“... -
Gutachterliche Stellungnahmen zu Fragen im Zusammenhang mit dem Verhandlungsmandat der EU-Kommission für das EU-Mercosur-Assoziierungsabkommen
Die Europäische Kommission prüft derzeit Optionen bezüglich der "Rechtsgrundlage" des EU-Mercosur-Assoziierungsabkommens.... -
PM: Forderung nach gerechter Alternative zu EU-Mercosur-Abkommen
Mehr als 170 Organisationen der Zivilgesellschaft fordern eine gerechte Alternative zum giftigen EU-Mercosur-Abkommen...