
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Webinar: Den Kreis schließen: Wie können wir die Energiewende ressourcenschonend gestalten?
März 14 @ 12:00 - 13:00

Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, müssen wir unseren Rohstoffverbrauch drastisch reduzieren, denn Bergbau und Weiterverarbeitung von Erzen tragen erheblich zu den globalen CO2-Emissionen bei. Gleichzeitig werden in den nächsten Jahren vermehrt metallische Rohstoffe für den Ausbau der Erneuerbaren Energien benötigt.
In unserem Webinar schauen wir uns dieses Paradoxon an und diskutieren mögliche Lösungsansätze: Welche Einsparpotenziale gibt es bei Windkraft- und Solaranlagen? Wie hoch ist der Rezyklateinsatz im Bereich Erneuerbarer Energien derzeit in Deutschland und Europa? Und welche politischen Weichenstellungen bräuchte es, um Kreislaufpotenziale besser zu nutzen und den Primärrohstoffverbrauch so zu reduzieren?
Ablauf
- Vorstellung der PowerShift-Studie „Rohstoffwende und Energiewende zusammendenken“, Hendrik Schnittker, PowerShift
- Kurzpräsentation: Forschung zur Recycling-Situation in Deutschland, Michael Liesegang, Deutsche Rohstoffagentur (DERA)
- Kurzpräsentation: Recyclingunternehmen: Perspektiven auf Kreislaufführung aus der Praxis, Peter Staudt-Fischbach (First Solar)
- Fragen/Diskussion
Foto von Moritz Kindler auf Unsplash
Details
- Datum:
- März 14
- Zeit:
-
12:00 - 13:00
Veranstaltungsort
- Online-Seminar
Neuste Beiträge
-
Um Energieversorgung, Verkehr und Industrie auf den Antrieb und die Versorgung mit erneuerbaren Energien...
-
Pressemitteilung zum Staatsbesuch Lula da Silvas: EU-Mercosur stoppen!
Berlin, 4. Dezember 2023: Zu Beginn des Staatsbesuchs des brasilianischen Präsidenten Lula da Silva... -
Eine Partnerschaft unter Gleichen? – Wie die strategischen Partnerschaften der EU im Bereich der kritischen Rohstoffe zu stärken sind
Kritische Rohstoffe sind ein unverzichtbarer Bestandteil der EU-Pläne zur Verwirklichung ihrer Kernagenda:... -
A Partnership of Equals? – How to strengthen the EU’s Critical Raw Materials Strategic Partnerships
Critical Raw Materials are an indispensable part the EU plans to achieve its core agenda: the green transition.... -
Pressemitteilung zum EU-Neuseeland-Handelsabkommen
Berlin, 22.11.2023: “Die Darstellung des Abkommens als progressivster Handelsvertrag der EU ist eine...