
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„We will rise!“
20. November 2019 @ 18:30 - 21:00

Klimagerechtigkeit kartiert
Am 20. November wollen wir unsere Klimaweltkarte vorstellen und mit Ihnen darüber und über das "Wie weiter?" ins Gespräch kommen.
Wir zeigen ganz konkret länder-/regionenspezifisch auf, wo bereits jetzt die Auswirkungen des Klimawandels spürbar sind und wo sich welche Bewegungen formiert haben, um dagegen aufzubegehren. Darüber hinaus wollen wir Bezüge zwischen lokalen Bewegungen und nationaler und globaler Klimapolitik aufzeigen.
Im Anschluss wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und unsere Klimakarte diskutieren: was fällt auf, was fehlt, wie sinnvoll ist die Narration von Gruselszenarien, wenn wir Resignation verhindern wollen? Wie lassen sich Kämpfe zusammen denken? Was bedeutet Klimagerechtigkeit im globalen Norden? Welche Möglichkeiten Druck auszuüben haben wir? Welche Methoden/Aktionen zeigen Wirkung? Was können wir aus diesem Sommer lernen?
Organisiert vom Umweltinstitut München, der Rosa Luxemburg Stiftung, PowerShift und dem ZoffKollektiv
Details
- Datum:
- 20. November 2019
- Zeit:
-
18:30 - 21:00
Veranstaltungsort
- Taz Kantine
-
Friedrichstraße 21
Berlin, 10969 Google Karte anzeigen
Neuste Beiträge
-
Berlin, 4. Dezember 2023: Zu Beginn des Staatsbesuchs des brasilianischen Präsidenten Lula da Silva...
-
Eine Partnerschaft unter Gleichen? – Wie die strategischen Partnerschaften der EU im Bereich der kritischen Rohstoffe zu stärken sind
Kritische Rohstoffe sind ein unverzichtbarer Bestandteil der EU-Pläne zur Verwirklichung ihrer Kernagenda:... -
A Partnership of Equals? – How to strengthen the EU’s Critical Raw Materials Strategic Partnerships
Critical Raw Materials are an indispensable part the EU plans to achieve its core agenda: the green transition.... -
Pressemitteilung zum EU-Neuseeland-Handelsabkommen
Berlin, 22.11.2023: “Die Darstellung des Abkommens als progressivster Handelsvertrag der EU ist eine... -
Pressemitteilung zum EU-Chile Handelsabkommen
Berlin, 21.11.2023: Am morgigen Mittwoch wird das Bundeskabinett über die Zustimmung zum EU-Chile-Handels-...