Termine

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Von Brüssel bis Berlin: Die EU-Flottengrenzwerte – Mogelpackung statt globaler Klimagerechtigkeit?

17. Dezember 2020 @ 18:00 - 19:30

Von Brüssel bis Berlin: Die EU-CO2-Flottengrenzwerte – mit angezogenen Handbremsen Richtung globale Klimagerechtigkeit?
17. Dezember 2020, 18:00 - 19:30

Webinar mit Alex Keynes (Transport & Environment) und Tobias Haas (FU Berlin)

Klimaschädliche Verbrenner auf europäischen Straßen tragen jeden Tag zur globalen Klimakrise bei, unter der zuerst und besonders Menschen im Globalen Süden leiden. Der Straßenverkehr gehört in der EU noch immer zu den größten Emissionssektoren - im Gegensatz zu anderen Bereichen steigen hier die CO2-Emissionen immer weiter. Verkehrsemissionen drastisch und schnell zu reduzieren bedeutet global soziale Verantwortung zu übernehmen. Emissionsfreier Verkehr ist ein wichtiger Beitrag für mehr Klimagerechtigkeit. Doch wie soll das in der EU umgesetzt werden und wieso sollten wir dabei auch über die EU-Flottengrenzwerte sprechen? Wie sollen sie zur Reduktion der Verkehrsemissionen beitragen und was muss sich an ihnen ändern? Tragen sie dazu bei, dass bald keine Verbrenner mehr auf unseren Straßen zu finden sind?

In diesem Webinar sprechen wir über die Rolle der EU-Flottengrenzwerte beim Klimaschutz im Verkehr, wo Reformbedarf besteht und was wir ändern können. Können die EU-Flottengrenzwerte ein Beitrag zur globalen Klimagerechtigkeit sein?

Referenten:

  • Alex Keynes, Clean Vehicles Manager der NGO Transport & Environment (Input auf Englisch) mit Fokus auf zukünftige Reformen der EU-Flottengrenzwerte
  • Tobias Haas: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum für Umweltpolitik an der FU Berlin

Bei Fragen zur Anmeldung oder anderem, bitte gerne an: sophie.scherger@power-shift.de

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL  mit Mitteln des BMZ.

Details

Datum:
17. Dezember 2020
Zeit:
18:00 - 19:30
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstalter

PowerShift e.V.