
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Speed-Dating mit dem Klima-Killer am Abend
25. Februar 2021 @ 19:30 - 20:30

Vor kurzem wurde bekannt: RWE verklagt die Niederlande auf 1,4 Mrd Euro Schadensersatz für den Kohleausstieg. Möglich macht dies der Energiecharta-Vertrag (Energy Charter Treaty, ECT).
Deshalb setzt sich ein zivilgesellschaftliches Bündnis für einen schnellen Austritt aus dem ECT ein und hat diese Woche eine Petition gestartet.
In diesem einstündigen Crashkurs wollen wir euch eine kurze Einführung in den Klima-Killer ECT geben.
Ihr erfahrt:
* woher kommt der ECT überhaupt?
* warum ist er ein Problem für den Klimaschutz?
* wer profitiert?
* und wie geht das eigentlich, aus dem ECT austreten?
Nach einem 30 minütigen Input wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und dann gibt es noch einen Überblick zu weiteren Ressourcen & dem Ablauf der Kampagne.
Für die, die noch tiefer einsteigen wollen bieten wir in einigen Wochen auch noch ein Argumentationstraining an.
Der Crashkurs wird veranstaltet von: attac Deutschland, Corporate Europe Observatory, Forum Umwelt und Entwicklung, Netzwerk Gerechter Welthandel, PowerShift, Urgewald und dem Umweltinstitut München.
Details
- Datum:
- 25. Februar 2021
- Zeit:
-
19:30 - 20:30
Neuste Beiträge
-
Berlin, 22.Mai 2023. Wenige Wochen vor dem Gipfel lateinamerikanischer und europäischer Staaten (EU-CELAC)...
-
PM: EU-Institutionen diskutieren über Rohstoffgesetz – PowerShift fordert Nachbesserungen für Schutz von Umwelt und Menschenrechten
Berlin, 22. Mai 2023. Mit großer Sorge blicken Umwelt- und Menschenrechtsorganisation in dieser Woche... -
Legal opinion on EU-Mercosur trade deal
The European Commission has given indications that it is exploring options regarding the „legal basis“... -
Gutachterliche Stellungnahmen zu Fragen im Zusammenhang mit dem Verhandlungsmandat der EU-Kommission für das EU-Mercosur-Assoziierungsabkommen
Die Europäische Kommission prüft derzeit Optionen bezüglich der "Rechtsgrundlage" des EU-Mercosur-Assoziierungsabkommens.... -
PM: Forderung nach gerechter Alternative zu EU-Mercosur-Abkommen
Mehr als 170 Organisationen der Zivilgesellschaft fordern eine gerechte Alternative zum giftigen EU-Mercosur-Abkommen...