Termine

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Smart City – Wohin geht der „Auspuff“ der digitalen Netze

6. März 2020 @ 19:30 - 22:00

Wenn alles und alle jederzeit über öffentlich zugängliche Netzwerke miteinander verbunden sind, dann steigt der Datenumsatz höchstwahrscheinlich exponentiell an. Hunderttausende von Menschen verschicken gleichzeitig Streams mit ihren Reiseerlebnissen, Hunderttausende von Kühlschränken melden, was noch eingekauft werden muss usw. usf. Den damit verbundenen „Dreck“ sieht man aber nicht. Er entsteht bei der Herstellung und der Anwendung der benötigten digitalen Hardware. 2014 hatten etwa 3 Mrd. Menschen Zugang zum Internet, 2020 werden es mehr als 7,5 Mrd. sein. Rohstoffpolitisch eine bedenkliche Entwicklung, stellt PowerShift fest.

Eine Veranstaltungsreihe des Hannah-Arendt-Instituts für politische Gegenwartsfragen Stuttgart (HAIS), attac Schorndorf, die AnStifter Stuttgart und in Kooperation mit dem Württembergischen Kunstverein Stuttgart (WKV)

Details

Datum:
6. März 2020
Zeit:
19:30 - 22:00
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://www.die-anstifter.de/veranstaltungen/smart-city-wohin-geht-der-auspuff-der-digitalen-netze/

Veranstaltungsort

Württembergischer Kunstverein (wkv)
Schloßplatz 2
Stuttgart, 70173
Google Karte anzeigen