
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rohstoffsicherheit: Zivilgesellschaftliche Kritik an der Lagerhaltung von Rohstoffen
10. Oktober 2022 @ 12:00 - 13:00

Der Abbau von metallischen Rohstoffen ist mit vielen menschenrechtlichen, sozialen und ökologischen Risiken verbunden. Aktuelle Zukunftsprognosen zeigen, dass wir trotz Ausbau der Kreislaufwirtschaft wachsende Mengen an Primärrohstoffen benötigen.
In den vergangenen Jahren hat die deutsche Politik bereits Maßnahmen und Unterstützungsprogramme geschaffen, die die Diversifizierung der Rohstoffbezugsquellen stärken sollen. Die eigentliche Versorgung wurde bisher aber der Industrie überlassen.
Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und der geopolitischen Konkurrenz zu China diskutiert die Bundesregierung derzeit eine neue Strategie: Die Vorratshaltung von Rohstoffen.
Doch was bedeutet die Lagerhaltung für Aspekte der internationalen Gerechtigkeit? Was für Sozial- und Umweltstandards?
Im Webinar werden wir über Potentiale, Risiken und Herausforderungen der Lagerhaltung aus zivilgesellschaftlicher Perspektive diskutieren und das gemeinsame Diskussionspapier von BUND und PowerShift vorstellen.
Referent*innen:
Michael Reckordt (PowerShift)
Kerstin Meyer (BUND)
Moderation: Vanessa Fischer (PowerShift)
Details
- Datum:
- 10. Oktober 2022
- Zeit:
-
12:00 - 13:00
Neuste Beiträge
-
Berlin, 07.07.: Die kürzlich veröffentlichte Auswertung des Handelsabkommens zwischen der EU und Kanada...
-
Briefing: EU-Mercosur vs. the EU Deforestation Regulation
The Amazon rainforest, the world’s largest tropical forest, is vital for Earth’s climate, absorbing... -
Ausschreibung: Werkstudent*in Bodenkonflikte & Bodengerechtigkeit
Werkstudent*in (35h/Monat) zur Unterstützung der Social-Media-Kampagne Bodenkonflikte und Bodengerechtigkeit... -
10-Punkte-Papier: Zivilgesellschaft fordert eine sozial-ökologische Wende in der Handelspolitik
Berlin, 26.06.2025: Mehr als ein Dutzend zivilgesellschaftlicher Organisationen fordern von der neuen... -
PowerShift kritisiert EU-Kommission: Omnibus-Initiative untergräbt verantwortungsvollen Bergbau
Berlin, 19.06.: Am 26. Februar stellte die Europäische Kommission das „Omnibus-Vereinfachungspaket“...