
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rohstoffpolitik für die Digitalisierung
26. Oktober 2020 @ 17:00 - 18:30

Online-Diskussion über Handlungsoptionen in Deutschland
Das Metall Lithium wäre aus unserem Alltag nicht wegzudenken – schließlich sorgt es im Akku unserer Handys und Laptops dafür, dass wir jederzeit mobil Mails abrufen oder das Wetter checken können. In den Abbauregionen in Chile, Argentinien und Bolivien ist das Metall jedoch nicht unumstritten. In den Bildungsmaterialien #digital_global beleuchtet das F3_kollektiv die Thematik am Beispiel von Bolivien. Es wird deutlich, dass Politik und Industrie in Deutschland ebenfalls ein Interesse an dem Rohstoff haben. In dem Vortrag debattieren Hannah Pilgrim vom zivilgesellschaftlichen Arbeitskreis Rohstoffe und Dr. Thomas Gäckle vom BMWi (angefragt), wie sich angesichts der Digitalisierung eine global gerechte Rohstoffpolitik gestalten lässt.
Referent*innen: Hannah Pilgrim (AK Rohstoffe) und Thomas Gäckle (BMWi, angefragt); Moderation: F3_kollektiv
Anmeldung/ BigBlueButton-Raum:
Anmeldung per Mail mail@f3kollektiv.net mit dem Betreff „Anmeldung Online-Seminar“. Die Teilnehme ist kostenfrei. Du kannst dich zu einzelnen Seminaren oder der gesamten Reihe anmelden.
Das Online Seminar findet in einem Big-Blue-Button-Raum der Genossenschaft hostsharing statt. Den Zugangslink verschicken wir am jeweiligen Seminar-Tag an alle angemeldeten Personen. Big Blue Button kann ohne Installation in einem gängigen Browser geöffnet werden.
Details
- Datum:
- 26. Oktober 2020
- Zeit:
-
17:00 - 18:30
- Webseite:
- https://www.digital-global.net/termin/online-diskussion-rohstoffpolitik/
Veranstaltungsort
- BigBlueButton-Raum: t.b.a.
- Deutschland Google Karte anzeigen
Veranstalter
- PowerShift e.V.
- F3_kollektiv
Neuste Beiträge
-
Um Energieversorgung, Verkehr und Industrie auf den Antrieb und die Versorgung mit erneuerbaren Energien...
-
Pressemitteilung zum Staatsbesuch Lula da Silvas: EU-Mercosur stoppen!
Berlin, 4. Dezember 2023: Zu Beginn des Staatsbesuchs des brasilianischen Präsidenten Lula da Silva... -
Eine Partnerschaft unter Gleichen? – Wie die strategischen Partnerschaften der EU im Bereich der kritischen Rohstoffe zu stärken sind
Kritische Rohstoffe sind ein unverzichtbarer Bestandteil der EU-Pläne zur Verwirklichung ihrer Kernagenda:... -
A Partnership of Equals? – How to strengthen the EU’s Critical Raw Materials Strategic Partnerships
Critical Raw Materials are an indispensable part the EU plans to achieve its core agenda: the green transition.... -
Pressemitteilung zum EU-Neuseeland-Handelsabkommen
Berlin, 22.11.2023: “Die Darstellung des Abkommens als progressivster Handelsvertrag der EU ist eine...