
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rohstoffgipfel, 18.10.2022
18. Oktober 2022

Der AK Rohstoffe ruft daher den Rohstoffgipfel aus!
Auf dem ersten Panel ab 14 Uhr werden die menschenrechtlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen des metallischen Rohstoffabbaus im Ausland thematisiert und nach den politischen Hebeln gefragt, die zur Verbesserung der Lage vor Ort nötig sind. Wir diskutieren mit Anosha Wahidi (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung), Johanna Sydow (Germanwatch), Danilo Chammas (Rechtsanwalt aus Brasilien) und Père Jean Nyembo und Adrien Mutombo (CARF-Centre Arrupe pour la Recherche et la Formation aus der DR Kongo). Moderation: Dr. Heidi Feldt
Deutsch/Portugiesische Simultanübersetzung wird angeboten.
Auf dem zweiten Panel ab 16 Uhr fragen wir, wie der absolute Rohstoffverbrauch in Deutschland reduziert werden kann und welche Rolle dabei die Kreislaufwirtschaft spielt. Welche politischen Instrumente sind dafür nötig, welche Anreize und Investitionen dringend erforderlich? Wir diskutieren mit Indra Enterlein (Nabu), Herwart Wilms (Remondis), Dr. Manuel Bickel (Wuppertal Institut) und Klaus Mertens (Abteilung Betriebsrat, ZF Friedrichshafen). Moderation: Dr. Heidi Feldt
Deutsch/Spanische Simultanübersetzung wird angeboten.
Auf dem Abschlusspanel ab 18 Uhr werden die beiden inhaltlichen Panels zusammengeführt und die Frage fokussiert: Was ist politisch notwendig, um die Rohstoffwende zu erreichen? Mit dabei sind Pia Marchegiani (FARN aus Argentinien), PStSin Dr. Franziska Brantner (Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz), PStSin Dr. Bettina Hoffmann (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz), Yvonne Zwick (B.A.U.M. e.V. – Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften) und Hannah Pilgrim (AK Rohstoffe). Moderation: Heike Holdinghausen
Deutsch/Spanische Simultanübersetzung wird angeboten.
Anmeldung für Teilnahme in Präsenz hier: Rohstoffgipfel’22 | AK-Rohstoffe
Livestream Link in Kürze!
Einzelheiten
- Datum:
- 18. Oktober 2022
Neuste Beiträge
-
Europas handelspolitische Strategie zur Rohstoffausbeutung
-
Zwischen Anspruch und Ausbeutung: Europas handelspolitische Strategie zur Rohstoffsicherung
Berlin, 27.03.: Die "grüne Wende" oder auch "grüne Transformation" der europäischen und damit auch... -
Infoposter: Extract! Extract! Extract! Mehr Rohstoffausbeutung, weniger globale Gerechtigkeit
Die Energie- und Mobilitätswende, die Digitalisierung, aber auch strategisch wichtige Bereiche für... -
Einfallstor für schmutzigen Wasserstoff: Der EU-Deal für saubere Industrie in Aktion
Öl- und Gasproduzenten sowie andere umweltverschmutzende Unternehmen wollen uns glauben machen, dass... -
PowerShift kritisiert EU-Kommission: Mangelnde Mitbestimmung und Intransparenz bei Rohstoffprojekten
Berlin, 25.03.: Die Umweltorganisation PowerShift kritisiert die heute von der EU-Kommission veröffentlichte...