
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
#unteil-Radtour Berlin – Rostock! 12.-18.9.2021 – Für eine offene, freie, solidarische Gesellschaft! Gerechte Mobilität für alle!
12. September 2021 @ 12:00 - 18. September 2021 @ 17:00

#unteilbar verbunden wie Vorder- und Hinterrad: Berlin – Rostock 12.09.2021 (Berlin) – 14.09.2021 (Neustrelitz) - 17.09.2021 (Rostock)
Worum geht’s?
Große #unteilbar-Demonstration am 18.09.2021 in Rostock – zu diesem wichtigen Anlass lädt das Bündnis #unteilbar Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit Berliner Akteuren wie dem Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlag e.V., Powershift e.V. und der Stiftung Nord-Süd-Brücken zu einer solidarischen Fahrradtour von Berlin nach Rostock. Wir möchten unterschiedliche zivilgesellschaftlich engagierte, entwicklungspolitisch tätige und verkehrspolitisch begeisterte Menschen und Initiativen zusammen bringen. Entlang der Strecke vernetzen und tauschen wir uns mit unseren Gastgeber*innen, den vielfältigen Orten des #unteilbar-Bündnisses und anderen Orten der Solidarität aus. Wir wollen erfahren, wie mit Kreativität und Mut im ländlichen Raum für eine offene und lebendige Gesellschaft gekämpft wird. Mit Blick auf die Bundestags- und Landtagswahlen im September 2021 senden wir damit ein starkes Zeichen: #unteilbar – mit uns – für einen solidarischen Osten.
Wann und wo geht’s lang?
Der Auftakt der Tour bildet eine große Mobilisierungsaktion am 12.09.2021 in Berlin. Mit diesem lauten und motivierenden Support im Rücken radeln wir durch Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bis nach Rostock. Dabei orientieren wir uns am Radweg Berlin-Kopenhagen, machen Halt in Oranienburg (12.9.), Fürstenberg (13.9.) und Neustrelitz (14.9.). Über Waren (15.9.), Güstrow (16.9.) erreichen wir am 17.09., dem am Vorabend der Demonstration in Rostock, unser Ziel.
Wo und wie tauschen wir uns aus?
Die vielfältigen Orte und Projekte des #unteilbar Bündnis MV setzen als Gastgeber*innen täglich inhaltliche Schwerpunkte in Bezug auf ihre politische, soziale und künstlerische Projektarbeit. Wir diskutieren über den #unteilbar-Kampagnenaufruf (https://unteilbar-mv.org/kampagnenaufruf) und treffen Menschen, die vor Ort für eine solidarische Gesellschaft arbeiten. Gerade als Radfahrende wollen wir auch diskutieren, wie "gerechte Mobilität für alle" aussehen kann. Mobilität ist unverzichtbar für gesellschaftliche Teilhabe. Sie steht jedem Menschen zu, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, sozialem Status, sexueller oder kultureller Orientierung. Wie können wir Mobilität für Menschen in Stadt und Land, aber auch mit Blick auf das Klima und die Nord-Süd-Gerechtigkeit zukünftig gestalten?
Wie läuft es ab?
Wir werden günstige Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Strecke suchen, teilweise auch persönlich unterkommen oder (bei Interesse) zelten. Für Verpflegung und logistische Unterstützung wird gesorgt. Da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen, bitten wir um eine rechtzeitige und verbindliche Anmeldung. Für die komplette Tour inklusive Übernachtungsmöglichkeiten, Verpflegung und logistischem Support rechnen wir mit einem solidarischen Beitrag in Höhe von ca. 30 Euro pro Tag.
Anmeldung / Kontakt:
Du hast Interesse, von Berlin aus mitzuradeln? Dann melde dich direkt bei: unteilbar-tour@power-shift.de

Details
- Beginn:
- 12. September 2021 @ 12:00
- Ende:
- 18. September 2021 @ 17:00
- Veranstaltungskategorien:
- Awareness, Cultural Activities, Protest
Veranstaltungsort
- Invalidenpark
Veranstalter
- PowerShift e.V.
- Eine Welt Stadt Berlin
- Stiftung Nord-Süd-Brücken
- #unteilbar Mecklenburg-Vorpommern
Neuste Beiträge
-
Berlin, 22.Mai 2023. Wenige Wochen vor dem Gipfel lateinamerikanischer und europäischer Staaten (EU-CELAC)...
-
PM: EU-Institutionen diskutieren über Rohstoffgesetz – PowerShift fordert Nachbesserungen für Schutz von Umwelt und Menschenrechten
Berlin, 22. Mai 2023. Mit großer Sorge blicken Umwelt- und Menschenrechtsorganisation in dieser Woche... -
Legal opinion on EU-Mercosur trade deal
The European Commission has given indications that it is exploring options regarding the „legal basis“... -
Gutachterliche Stellungnahmen zu Fragen im Zusammenhang mit dem Verhandlungsmandat der EU-Kommission für das EU-Mercosur-Assoziierungsabkommen
Die Europäische Kommission prüft derzeit Optionen bezüglich der "Rechtsgrundlage" des EU-Mercosur-Assoziierungsabkommens.... -
PM: Forderung nach gerechter Alternative zu EU-Mercosur-Abkommen
Mehr als 170 Organisationen der Zivilgesellschaft fordern eine gerechte Alternative zum giftigen EU-Mercosur-Abkommen...