
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Protestaktion: Keine Klagen gegen Klimaschutz: Raus aus dem Energiecharta-Vertrag!
4. Mai 2022 @ 11:00 - 12:00

Der Energiecharta-Vertrag (ECT) ermöglicht es fossilen Unternehmen gegen Klimaschutz zu klagen. So verlangen RWE und Uniper für den Kohleausstieg Milliarden von der niederländischen Regierung vor einem undurchsichtigen Schiedsgericht. Wenn die Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaschutzabkommen tatsächlich umgesetzt werden, drohen viele weiterer solcher Klagen.
In den nächsten Wochen muss die Bundesregierung entscheiden ob Deutschland im Energiecharta-Vertrag bleibt oder aussteigt. Allerhöchste Zeit den Druck zu erhöhen: Gemeinsam fordern wir den Ausstieg aus dem Energiecharta-Vertrag.
Kommt vorbei mit Bannern, Plakaten und Fahnen für eine Aktion, mit der wir ein Ende des fossilen Dinos Energiecharta-Vertrag fordern!
Mit dabei: Ein 10 m großer fossiler Dino, der ECT-Rex.
Wo? Vor dem Bundeskanzleramt
Wann? Mittwoch 04. Mai, 11:00-12:00
Wer? attac, Extinction Rebellion, Forum Umwelt & Entwicklung, NaturFreunde Deutschlands, Netzwerk Gerechter Welthandel, PowerShift, Umweltinstitut München, Urgewald
Details
- Datum:
- 4. Mai 2022
- Zeit:
-
11:00 - 12:00
Neuste Beiträge
-
Berlin, 22.Mai 2023. Wenige Wochen vor dem Gipfel lateinamerikanischer und europäischer Staaten (EU-CELAC)...
-
PM: EU-Institutionen diskutieren über Rohstoffgesetz – PowerShift fordert Nachbesserungen für Schutz von Umwelt und Menschenrechten
Berlin, 22. Mai 2023. Mit großer Sorge blicken Umwelt- und Menschenrechtsorganisation in dieser Woche... -
Legal opinion on EU-Mercosur trade deal
The European Commission has given indications that it is exploring options regarding the „legal basis“... -
Gutachterliche Stellungnahmen zu Fragen im Zusammenhang mit dem Verhandlungsmandat der EU-Kommission für das EU-Mercosur-Assoziierungsabkommen
Die Europäische Kommission prüft derzeit Optionen bezüglich der "Rechtsgrundlage" des EU-Mercosur-Assoziierungsabkommens.... -
PM: Forderung nach gerechter Alternative zu EU-Mercosur-Abkommen
Mehr als 170 Organisationen der Zivilgesellschaft fordern eine gerechte Alternative zum giftigen EU-Mercosur-Abkommen...