
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Mit Grünen Rohstoffen in die Klimawende? Chancen und Risiken aus internationaler Perspektive
4. November 2021 @ 18:00 - 20:00

Mit grünen Rohstoffen in die Klimawende? Chancen und Risiken aus internationaler Perspektive
Auftaktveranstaltung zum Projektstart des BMBF Projektverbundes „Rohstoffextraktivismus in Lateinamerika und dem Maghreb“ der Universität Kassel und der Philipps-Universität Marburg
Der Klimawandel ist auf der politischen Agenda angekommen: Ansatzpunkte wie E-Mobilität, die Rolle neuer Technologien und Innovationen sowie die Hoffnung auf nicht-fossile Lösungen wie beispielsweise Wasserstoff stehen im Mittelpunkt der Debatte. Weniger diskutiert wird jedoch bisher die globale Tragweite solcher Strategien. Was bedeuten diese Vorschläge für die Förderung alter und neuer Rohstoffe sowie für traditionelle aber auch zukünftige Förderländer? Die Veranstaltung sucht eine erste Annäherung an diese Zukunftsfragen.
Wir bitten um vorherige Anmeldung zur Veranstaltung
Details
- Datum:
- 4. November 2021
- Zeit:
-
18:00 - 20:00
- Veranstaltungskategorie:
- Awareness
- Veranstaltung-Tags:
- Elektromobilität, Extraktivismus, Rohstoffpolitik
- Webseite:
- https://extractivism.de/auftakt/
Veranstaltungsort
- Gießhaus, Uni Kassel, Mönchebergstraße 5, 34127 Kassel (Präsenzveranstaltung)
Neuste Beiträge
-
Berlin, 22.Mai 2023. Wenige Wochen vor dem Gipfel lateinamerikanischer und europäischer Staaten (EU-CELAC)...
-
PM: EU-Institutionen diskutieren über Rohstoffgesetz – PowerShift fordert Nachbesserungen für Schutz von Umwelt und Menschenrechten
Berlin, 22. Mai 2023. Mit großer Sorge blicken Umwelt- und Menschenrechtsorganisation in dieser Woche... -
Legal opinion on EU-Mercosur trade deal
The European Commission has given indications that it is exploring options regarding the „legal basis“... -
Gutachterliche Stellungnahmen zu Fragen im Zusammenhang mit dem Verhandlungsmandat der EU-Kommission für das EU-Mercosur-Assoziierungsabkommen
Die Europäische Kommission prüft derzeit Optionen bezüglich der "Rechtsgrundlage" des EU-Mercosur-Assoziierungsabkommens.... -
PM: Forderung nach gerechter Alternative zu EU-Mercosur-Abkommen
Mehr als 170 Organisationen der Zivilgesellschaft fordern eine gerechte Alternative zum giftigen EU-Mercosur-Abkommen...