Termine
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Menschenrechtswoche: Eröffnungsfeier
19. Juni 2022 @ 19:00 - 20:30
Die Welt ist im Erschöpfungszustand. Leben wir so wie heute, riskieren wir planetares Leben vollends aufs Spiel zu setzen. Wie gelangen wir in einen Zustand der Regenerierung, der planetares Leben schützt, anstatt zu erschöpfen? Am Beispiel der metallischen Rohstoff(über)nutzung wird Hannah Pilgrim in ihrer Festrede nicht nur ein Bild erschöpfender Rohstoffbeziehungen zeichnen, sondern auch Wege aufzeigen, wie der Umgang mit Rohstoffen verändert werden könnte. Damit knüpft die Festrede an das Thema der MRW 2022 “Ressourcen fallen nicht vom Himmel – wovon hängen Menschenrechte ab” an.
Neben der Festrede und musikalischer Begleitung wird auch in diesem Jahr, nun endlich wieder in Präsenz, bei der Eröffnungsfeier der Tübinger Menschenrechtspreis verliehen. Nominiert sind die Polish Women on Strike, Black Visions and Voices und Andreas Linder.
Unter der gemeinsamen Schirmherrschaft der Festrednerin Hannah Pilgrim und der Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung Luise Amtsberg wird die Eröffnungsfeier am Sonntag den 19.06 ab 19:00 im Weltethos-Institut den feierlichen Auftakt für die diesjährige Menschenrechtswoche bilden.
Einzelheiten
- Datum:
- 19. Juni 2022
- Zeit:
-
19:00 - 20:30
- Webseite:
- https://mrw-tuebingen.de/events/mrw-eroeffnungsfeier/
Veranstaltungsort
- Weltethos Institut Tübingen
-
Hintere Grabenstraße 26
Tübingen, Google Karte anzeigen
Neuste Beiträge
-
Ab dem 1. März 2025 bietet der Verein „PowerShift – Verein für eine ökologisch-solidarische Energie-...
-
Solarlieferketten im Blick – Risiken verstehen, verantwortungsbewusst einkaufen!
Solarenergie ist als zentraler Baustein der Energiewende unverzichtbar, um die Klimakrise zu bewältigen.... -
Stellungnahme zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
Die Bundesregierung plant, die Endlagerung von Kohlendioxid unter der Nordsee möglich zu machen. Dafür... -
Tour du Gas: Fossile Infrastruktur ist kein Klimaschutz
Foto: Blick vom Rüstringer Berg auf Ölhafen, Kohlekraftwerk und den JadeWeserPort Die Industriegeschichte... -
Toxic Double Standards – How Europe sells products deemed too dangerous for Europeans to the rest of the world
Mehr als 100 Nichtregierungsorganisationen, darunter Amnesty International, das Children's Rights International...