
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
KUPFER – EIN „GRÜNER“ ROHSTOFF?
18. Mai 2022 @ 18:30 - 20:30

Perus Kupferminen als Rohstofflieferanten für die Energiewende
Die moderne, globalisierte Welt ist abhängig von Kupfer. Wasserversorgung, Autos, Elektrizität, Handys oder Computer sind ohne dieses Metall undenkbar – ebenso wenig wie die Energie- und Verkehrswende. Die Nachfrage nach dem Rohstoff wächst und damit auch der Druck auf die Abbaugebiete. Auch in Peru, dem weltweit zweitgrößten Abbaugebiet für Kupfer, werden Megabergbauvorhaben mit schwerwiegenden ökologischen und sozialen Folgen durchgesetzt.
Referent*innen:
Edwin Alejandro Berrospi , Spezialist für Umwelt und andine Ökosysteme
Johanna Sydow Referentin für Rohstoffe, Germanwatch e.V.
Michael Reckordt Referent für Rohstoffe, Powershift e.V.
Moderation: María Ángela Torres Kremer
Einzelheiten
- Datum:
- 18. Mai 2022
- Zeit:
-
18:30 - 20:30
Veranstaltungsort
- Mehringhof
-
Gneisenaustr. 2a, 3. Aufgang
Berlin Kreuzberg,
Neuste Beiträge
-
Berlin, 31.03.: Das Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Andenstaaten Kolumbien,...
-
Die Klimaauswirkungen des EU-Handelsabkommens mit Kolumbien, Peru und Ecuador
Das Handelsabkommen zwischen der EU und den Andenstaaten Kolumbien, Peru und Ecuador wurde als Instrument... -
Infoseite: Zwischen Anspruch und Ausbeutung – Europas handelspolitische Strategie zur Rohstoffausbeutung
Europas handelspolitische Strategie zur Rohstoffausbeutung -
Zwischen Anspruch und Ausbeutung: Europas handelspolitische Strategie zur Rohstoffsicherung
Berlin, 27.03.: Die "grüne Wende" oder auch "grüne Transformation" der europäischen und damit auch... -
Infoposter: Extract! Extract! Extract! Mehr Rohstoffausbeutung, weniger globale Gerechtigkeit
Die Energie- und Mobilitätswende, die Digitalisierung, aber auch strategisch wichtige Bereiche für...