
Workshopbeschreibung:
2048 ist der Welthandel entlang der Leitlinien Solidarität, Komplementarität und des guten Lebens für Alle organisiert. Die Handelsabkommen, die die EU heute mit Ländern des Globalen Südens abschließt, widersprechen dieser Utopie jedoch maßgeblich. Anhand des Handelsabkommens der EU mit den Mercosur-Ländern Argentinien, Brasilien, Uruguay und Paraguay wollen wir untersuchen, was genau sich ändern muss, damit globale (Handels-)Gerechtigkeit Wirklichkeit wird.
Referentin:
- Bettina Müller von PowerShift
Veranstaltende:

Mit freundlicher Unterstützung von:

Für die Inhalte dieser Veranstaltung ist allein die bezuschusste
Institution verantwortlich. Die hier dargestellten Positionen geben
nicht den Standpunkt der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und
Betriebe wieder.
Zukunft Für Alle Kongress 25.08. – 30.08.
Anstatt uns von Klimakrise und Rechtsdruck entmutigen zu lassen, wollen wir auf dem Kongress gemeinsam positive Visionen entwickeln, teilen und diskutieren. Visionen, die über die kapitalistische Wachstumsgesellschaft hinausgehen und dabei konkret vorstellbar sind.
PowerShift ist mit mehreren Workshops zu den Themen Mobilität, Rohstoffabbau und Handelspolitk, sowie einem Infostand dabei. Neben weiteren spannenden Themen wird es diverse digitale und analoge Kunst- und Kulturveranstaltungen geben. Auf dem digitalen Kongressgelände wird es zudem die Möglichkeit geben, sich informell auszutauschen; in öffentlichen Räumen ebenso wie im kleineren Kreis oder in geschützten Räumen wie zum Beispiel BIPoC-Empowerment-Räumen.
Meldet Euch jetzt an. Die erste Anmeldungsrunde geht bis zum 10. August.