Termine

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

PowerShift auf dem Klimastreik am 24.09.21

24. September 2021 @ 10:00 - 15:00

Eine große Gruppe Fahrradfahrer auf der Straße des 17. Juni in Berlin. Flyer Aufruf zur Fahrraddemo über die A100 zum Klimastreik in Berlin am 24. September. Start um 10 Uhr vor der Parteizentrale der SPD.

Am Freitag, 24.9.2021 ist wieder Globaler Klimastreik von Fridays for Future! PowerShift lädt ein, an diesem Tag solidarisch mit der jungen Klimabewegung auf die Straße zu gehen!

#A100stoppen-Netzwerk ruft zur Fahrraddemo auf der A100 auf

In Berlin unterstützen die Verbände ADFC Berlin, Berliner Straßen für Alle, Changing Cities, Extinction Rebellion Berlin, VCD Nordost und viele andere die Forderung nach mehr Klimaschutz. Als #A100stoppen-Netzwerk rufen sie ab 10 Uhr gemeinsam unter dem Motto „A100 stoppen – Für ein lebenswertes Berlin!“ zur Fahrraddemonstration auf.

„Nie war es so wichtig wie heute, dass wir eine bewusste Entscheidung für den Klimaschutz treffen. Wir brauchen die klimafreundliche Verkehrswende, und zwar jetzt. Das heißt: Weg von der autozentrierten Stadt, hin zu einer menschengerechten Mobilität. Eine Autobahn, die mitten durch die Stadt geht, hat deshalb keinen Platz in Berlin“, sagt Frank Masurat, Landesvorsitzender des ADFC Berlin.

„Schon heute leiden unsere Kieze unter dem enormen motorisierten Durchgangsverkehr. Ein Weiterbau der A100 würde dazu führen, dass noch mehr Autos in unsere Stadt geschleust werden, anstatt Anreize für nachhaltige Mobilitätsformen zu schaffen“, so Inge Lechner vom Verein Changing Cities.

„Die letzten Jahre haben gezeigt, Fortschritte im Klimaschutz gibt es nur, wenn die Zivilbevölkerung demonstriert oder streikt. Heute gehen wir in einem breiten Netzwerk auf die Straße und fordern mehr Platz für den Fuß-, Rad- und öffentlichen Verkehr. Die Stadtautobahn A100 ist ein unsinniges Verkehrsprojekt, das Gelder verschwendet und Klimaschäden begünstigt“, sagt Peter Fuchs für das Bündnis Berliner Straßen für Alle.

Was: Fahrraddemonstration auf der A100 als Zubringer zum Klimastreik

Wann: Freitag, 24. September

Ablauf:

10 Uhr Auftaktkundgebung an der Stresemannstraße (vor der SPD)

10:30 Uhr Start der Fahrraddemo

12 Uhr Ankunft am Platz der Republik (vor dem Reichstag) zum Klimastreik von Fridays For Future

Mehr Infos zur Route gibt es hier.

Über das #A100stoppen-Netzwerk Zu dem breiten Netzwerk gehören der ADFC Berlin, das Aktionsbündnis A100 stoppen!, Changing Cities, Fridays for Future Berlin, Berlin4Future, Parents for Future, Sand im Getriebe Berlin, Ende Gelände Berlin, VCD Nordost, Grüne Jugend Berlin, Extinction Rebellion, Rebel Riders, Interventionistische Linke Berlin, Volksentscheid Berlin autofrei, PowerShift, Bündnis Berliner Straßen für alle, BUND Berlin sowie die Berliner Technoclubs Else/Renate und das ://about blank.

Das Netzwerk hat bereits zwei Mal in diesem Jahr zu Fahrraddemonstrationen aufgerufen, am Samstag, den 10. April und am Pfingstmontag, den 24. Mai. Gemeinsames Motto der Demonstrationen ist: „A100 stoppen – Für ein lebenswertes Berlin!“.

Mehr zur A100-Demo im Mai: A100 stoppen – Lebenswertes Berlin für alle!

PowerShift demonstriert für den Ausstieg aus dem Energiecharta-Vertrag

Außerdem sind wir mit einem Block zum Energiecharta-Vertrag dabei. Wir fordern von der neuen Bundesregierung den sofortigen Ausstieg aus dem Klimakiller Energiecharta-Vertrag und das umweltschädliche CETA-Freihandelsabkommen zu stoppen! Schließt euch uns an:

Was: Energiecharta-Block auf dem Klimastreik

Wann: Freitag, 24. September

Treffpunkt: 11.45 Uhr nahe des Kanzler*innenamts ( 52°31'10.0"N 13°22'14.8"E )

Mehr Infos dazu findet ihr beim Netzwerk Gerechter Welthandel

 

Grüner Flyer mit QR Code Rechts unten. Die Überschrit lautet Klagen gegen den Klimaschutz. Im folgenden Text steht: Mehr als zwei Milliarden Euro - auf soviel Entschädigung haben RWE und Uniper die Niederlande verklagt: für den Kohleausstieg! Möglich macht das der Energiecharta-Vertrag (ECT). Der ECT ist ein internationales Abkommen, das es fossilen Konzernen ermöglicht enorme Entschädigungen für Klimaschutzmaßnahmen einzuklagen. Der ECT behindert den Kampf gegen die Klimakrise. Deshalb fordern wir: Raus aus dem Energiecharta-Vertrag! Mehr Infos und die Petition zum unterzeichnen unter: www.energy-charta-dirty-secrets.org/de

Eine Kohlegrube neben einem grünen Waldstück. Darüber ein Schriftzug: Kein Öl aus Teersand! CETA stoppen!

Details

Datum:
24. September 2021
Zeit:
10:00 - 15:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Willy-Brandt-Haus
Wilhelmstraße 140
Berlin, Berlin 10963 Deutschland