Termine

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ist das ein partnerschaftlicher Umgang? Die Städtepartner Berlin und Jakarta in der Klimakrise

17. November 2021 @ 18:00 - 19:30

Das Thema Verkehrs-, Rohstoff- und Energiewende im urbanen Kontext ist aktueller denn je. Als Haupt- und Partnerstädte fallen dabei Berlin und Jakarta besondere Rollen zu. Gelingt es ihnen, die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerungen zu erfüllen und gleichzeitig den globalen Herausforderungen zu entsprechen?

Denn trotz der Bekenntnisse für eine klimagerechte und ressourcenschonende urbane Transformation externalisiert der Globale Norden weiterhin Umweltbelastungen in den Globalen Süden. Diese Entwicklungen gehen mit einer wirtschaftlichen Abhängigkeit einher und spiegeln sich auf den lokalen Ebenen, wie den Großräumen Berlin-Brandenburg und Jakarta (Jabodetabek) wider.

Während der E-Auto-Absatz in Berlin steigt, nimmt der Nickelabbau für die notwendigen Batterien in Indonesien zu. Eine Mobilitätswende findet in beiden Städten kaum statt. Während die Klimakrise in beiden Städten ihre Wirkungen zeigt, nimmt der Verkehr mit Auswirkungen für die Stadtbewohner*innen zu und Lebensweisen sorgen für zunehmenden Ressourcenverbrauch.

Interdependenzen & Widersprüche, Wünsche & Interventionen auf lokaler urbaner Ebene in beiden Städten und gegenseitiges Lernen sollen im Rahmen des BER-Netzwerktreffens diskutiert werden.

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

Eine gemeinsame Veranstaltung von PowerShift, WatchIndonesia!, Stfitung Asienhaus, dem Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlag und der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Details

Datum:
17. November 2021
Zeit:
18:00 - 19:30

Veranstaltungsort

Berlin Global Village
Am Sudhaus 2
Berlin, 12053