
Termine

- Diese termin hat bereits stattgefunden.
Grüner Wasserstoff für Deutschland – Hoffnung oder Hype?
7. Dezember 2022 @ 11:30 - 13:00
Kostenlos
Wasserstoff als grüner Energieträger ist in aller Munde. Viele Unternehmen und auch die Bundesregierung setzen auf diese Technologie, um die Energiewende umzusetzen. Grüner Wasserstoff soll mit Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt und dann genutzt oder gespeichert werden. Dabei sind die Produktionskapazitäten in Deutschland limitiert, weshalb Unmengen an Importen notwendig sein werden. Dafür sind bereits Partner*innenschaften mit Ländern wie Namibia, Marokko, Chile, Kanada und vielen weiteren geplant, aber noch weit von der Umsetzung entfernt.
Wieviel grüner Wasserstoff in naher Zukunft überhaupt verfügbar sein wird ist mehr als fraglich. Darum wollen wir diskutieren, in welchen Sektoren das knappe Gut eingesetzt werden sollte und in welchen Bereichen ökologisch und wirtschaftlich sinnvollere Alternativen zur Verfügung stehen. Dabei wollen wir neben der lokalen Anwendung von grünem Wasserstoff in Berlin und Brandenburg auch darüber sprechen, welche Auswirkungen große Wasserstoffprojekte auf die Produktionsländer im Globalen Süden haben werden.
Panelist*innen
- Dr. Nina Scheer (MdB, SPD)
- Neelke Wagner (Klima-Allianz Deutschland e.V.)
- Stefan Taschner (MdA, Bündnis 90 / Die Grünen)
- Dr. Jens Clausen (Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit, Scientists for Future)
Moderation
Lisa Steinwandel (PowerShift e.V.)
Mit freundlicher Unterstützung von:
Für die Inhalte dieser Veranstaltung ist allein die bezuschusste Institution verantwortlich. Die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe wieder.
Details
- Datum:
- 7. Dezember 2022
- Zeit:
-
11:30 - 13:00
- Eintritt:
- Kostenlos
- Termin-Tags:
- Berlin, Energiewende, Erdgas, Grüne Transformation, H2, Industrie, Wasserstoff, Wasserstoffstrategie
Veranstaltungsort
- Online-Veranstaltung
Veranstalter
- PowerShift e.V.
Neuste Beiträge
-
Berlin, 17.01.2023: Eine heute vorgestellte neue Studie der Berliner Nichtregierungsorganisation PowerShift...
-
Rohstoffwende und Energiewende zusammen denken
Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, müssen wir unseren Rohstoffverbrauch drastisch reduzieren. Sowohl... -
Grüner Wasserstoff – Ein Blick auf Risiken und Nachhaltigkeitskriterien für deutsche Importvorhaben
Angesichts der Klimakrise ist eine Energiewende unverzichtbar. Als Teil dieser Energiewende steht Wasserstoff... -
Ausschreibung: Praktikum Handelspolitik bei PowerShift e.V. in Berlin
Ab Anfang März oder April 2023 bietet der Verein „PowerShift – Verein für eine ökologisch-solidarische... -
Wasserstoff und Klimagerechtigkeit
Die Publikation des Konzeptwerks Neue Ökonomie macht deutlich: „Grüner“ Wasserstoff aus 100% erneuerbaren...