
Termine

- Diese Termin hat bereits stattgefunden.
Grüne Rohstoffe?! Warum wir Energie- und Rohstoffwende zusammendenken sollten
Mai 19 @ 15:00 - 15:45

Hannah Pilgrim von PowerShift spricht bei der Public Climate School 2022
Was haben Nachrichten von Menschenrechtsverletzungen in Minen des Globalen Südens mit der Energiewende in Deutschland zu tun? Warum sorgt der Abbau und die Weiterverarbeitung von Erzen für ein Viertel der weltweiten Kohlenstoff-Emissionen? Und was muss sich in Deutschland tun, um Ungerechtigkeiten in der internationalen Rohstoffnutzung zu verhindern?
Hierüber sprechen wir mit Hannah Pilgrim, Koordinatorin des AK Rohstoffe, die uns zeigt wie eine sozial und ökologisch gerechtere Rohstoffpolitik aussehen kann.
Referierende:
Hannah Pilgrim (M.Sc.) studierte Sozialwissenschaften und Humangeographie in Köln, Bergen und Bonn und arbeitet heute bei PowerShift als Referentin für Rohstoffpolitik. Hier setzt sie sich für eine global gerechtere und demokratischere Rohstoffpolitik ein. Außerdem ist sie Koordinatorin des „Arbeitskreises Rohstoffe“, einem Netzwerk deutscher Nichtregierungsorganisationen (dem unter anderem Brot für die Welt, BUND und PowerShift angehören). Gemeinsam machen sich die Organisationen für die Einhaltung von Menschenrechten und ökologischen Standards entlang metallisch-mineralischer Rohstofflieferketten stark.
Was ist die Public Climate School (PCS)?
Die Public Climate School (PCS) bringt Klimabildung in Schule, Uni und Gesellschaft. Eine Woche lang präsentieren Students for Future Gruppen aus ganz Deutschland ein breites Programm und zeigen auf, wie sie sich die Bildung der Zukunft vorstellen. Die nächste Public Climate School findet vom 16.05. - 20.05.2022 statt.
Details
- Datum:
- Mai 19
- Zeit:
-
15:00 - 15:45
Veranstalter
- Fridays for Future
Neuste Beiträge
-
Berlin, 04.05.2022: Mit einer Aktion in Berlin hat ein breites Bündnis aus Umweltorganisationen und...
-
Praktikum Handelspolitik bei PowerShift e.V. in Berlin
Ab dem 1. August 2022 bietet der Verein „PowerShift – Verein für eine ökologisch-solidarische Energie-... -
Press release: European Union: Rules for Batteries Should Cover Bauxite, Copper, Iron
(Brussels, April 28, 2022) -- The European Union’s proposed batteries regulation should require importers... -
PM: Trilog zur Batterieverordnung beginnt: PowerShift fordert Aufnahme von Bauxit, Kupfer und Eisen
Berlin, 28.04.2022: Die von der Europäischen Union vorgeschlagene Batterieverordnung sollte Importeure... -
Investitionsschutz-Verträge sind große Hürden für den Klimaschutz
Die OECD hat im März 2022 eine Konsultation zu Investitionsschutz-Verträgen und Klimaschutz durchgeführt,...