
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Glokal handeln
16. November 2022 @ 19:30 - 21:30

#5: Entwicklungszusammenarbeit und grüne Wachstumsstrategie
Der European Green Deal möchte die hiesige Wirtschaft durch einen nachhaltigen ökologischen Wandel zum Wohle der Menschen weiterhin wachsen lassen, während die EU geostrategisch unabhängiger von Großmächten werden soll. Doch für diesen Transformationsprozess wendet die EU eine Rohstoffpolitik an, welche das kolonial vererbte Machtgefälle zum Globalen Süden verstärkt: dort wird gezielt politisch bestimmt und wirtschaftlich investiert, um den grünen Transformationshunger der Europäischen Union zu stillen.
In dieser Gesprächsrunde bespricht Moderator Saad Malik mit seinen Gästen, ob und inwiefern der European Green Deal Möglichkeiten eröffnet, mit den Ländern des Globalen Südens grüne Partnerschaften auf Augenhöhe zu gestalten.
Hannah Pilgrim leitet bei PowerShift e.V. das Koordinierungsbüro des zivilgesellschaftlichen Netzwerks AK Rohstoffe.
Julius Neu arbeitet bei der entwicklungspolitischen Organisation INKOTA-Netzwerk als Fachpromotor für Klima- und Ressourcengerechtigkeit.
Moderation: Saad Malik ist Sozial- und Kulturanthropologe und engagiert sich im Bereich Social & Global Justice.
Details
- Datum:
- 16. November 2022
- Zeit:
-
19:30 - 21:30
Veranstaltungsort
- Urania
-
An der Urania 17
Berlin, 10787 Deutschland
Neuste Beiträge
-
Berlin, 4. Dezember 2023: Zu Beginn des Staatsbesuchs des brasilianischen Präsidenten Lula da Silva...
-
Eine Partnerschaft unter Gleichen? – Wie die strategischen Partnerschaften der EU im Bereich der kritischen Rohstoffe zu stärken sind
Kritische Rohstoffe sind ein unverzichtbarer Bestandteil der EU-Pläne zur Verwirklichung ihrer Kernagenda:... -
A Partnership of Equals? – How to strengthen the EU’s Critical Raw Materials Strategic Partnerships
Critical Raw Materials are an indispensable part the EU plans to achieve its core agenda: the green transition.... -
Pressemitteilung zum EU-Neuseeland-Handelsabkommen
Berlin, 22.11.2023: “Die Darstellung des Abkommens als progressivster Handelsvertrag der EU ist eine... -
Pressemitteilung zum EU-Chile Handelsabkommen
Berlin, 21.11.2023: Am morgigen Mittwoch wird das Bundeskabinett über die Zustimmung zum EU-Chile-Handels-...