
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gemeinsam für Klimagerechtigkeit – Kohle stoppen, Dörfer retten!
30. November 2019 @ 12:00 - 15:00

KOMMT UND DEMONSTRIERT MIT UNS! LAUT UND BUNT! JUNG UND ALT GEMEINSAM!
Die Proteste für den Kohleausstieg dauern an. An vielen Orten sind in diesem Jahr bereits Tausende Menschen gegen dreckige Kohleenergie auf die Straße gegangen. Und auch die Schüler*innen von Fridays for Future protestieren unermüdlich für besseren Klimaschutz und eine lebenswerte Zukunft. Doch die Bundesregierung schläft und verzögert den Kohleausstieg! Das Kohleausstiegsgesetz entwickelt sich zur Farce – es enthält keinen Plan für einen zügigen und sozial gerechten Ausstieg aus der Kohle und entfernt Deutschland noch weiter von den Pariser Klimazielen. Auch das Kraftwerk Jänschwalde, eines der dreckigsten Kraftwerke Europas, soll noch jahrelang weiterlaufen. Doch das ewige Verzögern, Verschieben und die Unklarheit bringen niemandem etwas – weder dem Klima und den weltweit schon heute von der Klimakrise betroffenen Menschen noch den Beschäftigten im Tagebau und im Kraftwerk.
WIR SAGEN KLAR UND DEUTLICH: DAS GEHT SO NICHT!
Die bedrohten Dörfer müssen gerettet, die Braunkohle endlich gestoppt werden und Platz machen für eine nachhaltige Energieversorgung. Wir fordern Klimagerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft für alle, vor Ort in den Kohlerevieren und weltweit!
Dafür protestieren wir am Samstag, den 30.11.2019 in der Lausitz am Kraftwerk Jänschwalde. Wir setzen ein deutliches Zeichen gegen diese Energieversorgung von vorgestern!
Details
- Datum:
- 30. November 2019
- Zeit:
-
12:00 - 15:00
- Webseite:
- https://www.bund-brandenburg.de/service/termine/detail/event/demo-am-30112019-am-kraftwerk-jaenschwalde-gemeinsam-fuer-klimagerechtigkeit-kohle-stoppen-doerfer/
Veranstaltungsort
- Kraftwerk Jänschwalde
Veranstalter
- PowerShift
- BUND
- BürgerBegehrenKlimaschutz
- Greenpeace Regio Ost
- Kohleausstieg Berlin
- Naturfreunde Deutschlands
Neuste Beiträge
-
Berlin, 22.Mai 2023. Wenige Wochen vor dem Gipfel lateinamerikanischer und europäischer Staaten (EU-CELAC)...
-
PM: EU-Institutionen diskutieren über Rohstoffgesetz – PowerShift fordert Nachbesserungen für Schutz von Umwelt und Menschenrechten
Berlin, 22. Mai 2023. Mit großer Sorge blicken Umwelt- und Menschenrechtsorganisation in dieser Woche... -
Legal opinion on EU-Mercosur trade deal
The European Commission has given indications that it is exploring options regarding the „legal basis“... -
Gutachterliche Stellungnahmen zu Fragen im Zusammenhang mit dem Verhandlungsmandat der EU-Kommission für das EU-Mercosur-Assoziierungsabkommen
Die Europäische Kommission prüft derzeit Optionen bezüglich der "Rechtsgrundlage" des EU-Mercosur-Assoziierungsabkommens.... -
PM: Forderung nach gerechter Alternative zu EU-Mercosur-Abkommen
Mehr als 170 Organisationen der Zivilgesellschaft fordern eine gerechte Alternative zum giftigen EU-Mercosur-Abkommen...