
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gemeinsam für Klimagerechtigkeit – Kohle stoppen, Dörfer retten!
30. November 2019 @ 12:00 - 15:00

KOMMT UND DEMONSTRIERT MIT UNS! LAUT UND BUNT! JUNG UND ALT GEMEINSAM!
Die Proteste für den Kohleausstieg dauern an. An vielen Orten sind in diesem Jahr bereits Tausende Menschen gegen dreckige Kohleenergie auf die Straße gegangen. Und auch die Schüler*innen von Fridays for Future protestieren unermüdlich für besseren Klimaschutz und eine lebenswerte Zukunft. Doch die Bundesregierung schläft und verzögert den Kohleausstieg! Das Kohleausstiegsgesetz entwickelt sich zur Farce – es enthält keinen Plan für einen zügigen und sozial gerechten Ausstieg aus der Kohle und entfernt Deutschland noch weiter von den Pariser Klimazielen. Auch das Kraftwerk Jänschwalde, eines der dreckigsten Kraftwerke Europas, soll noch jahrelang weiterlaufen. Doch das ewige Verzögern, Verschieben und die Unklarheit bringen niemandem etwas – weder dem Klima und den weltweit schon heute von der Klimakrise betroffenen Menschen noch den Beschäftigten im Tagebau und im Kraftwerk.
WIR SAGEN KLAR UND DEUTLICH: DAS GEHT SO NICHT!
Die bedrohten Dörfer müssen gerettet, die Braunkohle endlich gestoppt werden und Platz machen für eine nachhaltige Energieversorgung. Wir fordern Klimagerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft für alle, vor Ort in den Kohlerevieren und weltweit!
Dafür protestieren wir am Samstag, den 30.11.2019 in der Lausitz am Kraftwerk Jänschwalde. Wir setzen ein deutliches Zeichen gegen diese Energieversorgung von vorgestern!
Details
- Datum:
- 30. November 2019
- Zeit:
-
12:00 - 15:00
- Webseite:
- https://www.bund-brandenburg.de/service/termine/detail/event/demo-am-30112019-am-kraftwerk-jaenschwalde-gemeinsam-fuer-klimagerechtigkeit-kohle-stoppen-doerfer/
Veranstaltungsort
- Kraftwerk Jänschwalde
Veranstalter
- PowerShift
- BUND
- BürgerBegehrenKlimaschutz
- Greenpeace Regio Ost
- Kohleausstieg Berlin
- Naturfreunde Deutschlands
Neuste Beiträge
-
Um Energieversorgung, Verkehr und Industrie auf den Antrieb und die Versorgung mit erneuerbaren Energien...
-
Pressemitteilung zum Staatsbesuch Lula da Silvas: EU-Mercosur stoppen!
Berlin, 4. Dezember 2023: Zu Beginn des Staatsbesuchs des brasilianischen Präsidenten Lula da Silva... -
Eine Partnerschaft unter Gleichen? – Wie die strategischen Partnerschaften der EU im Bereich der kritischen Rohstoffe zu stärken sind
Kritische Rohstoffe sind ein unverzichtbarer Bestandteil der EU-Pläne zur Verwirklichung ihrer Kernagenda:... -
A Partnership of Equals? – How to strengthen the EU’s Critical Raw Materials Strategic Partnerships
Critical Raw Materials are an indispensable part the EU plans to achieve its core agenda: the green transition.... -
Pressemitteilung zum EU-Neuseeland-Handelsabkommen
Berlin, 22.11.2023: “Die Darstellung des Abkommens als progressivster Handelsvertrag der EU ist eine...