
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Freiraum statt Parkraum
16. August 2021 @ 11:00 - 12:00

Am 16.08.2021, 11.00 Uhr, weihen wir einen unserer Begegnungsorte in Berlin ein.
Endlich ist es so weit. Manchmal haben wir schon geglaubt, es ist nicht möglich, legal auf Parkplätzen etwas anderes, als ein Auto oder einen Baucontainer abzustellen. Es gab dazu einfach kein Verfahren. Es hat 16 Monate gebraucht, bis das Verwaltungsverfahren etabliert, abgeschlossen und die temporäre Umwandlung von Parkplätzen genehmigt wurde. Das ist zu lang und spiegelt die große Trägheit bei der Mobilitätswende wieder. Es braucht mehr Mut, kürzere Entscheidungswege und mehr politischen Veränderungswillen, damit die Mobilitätswende in Berlin Wirklichkeit wird.
Seit Jahrzehnten steigen die Verkehrsemissionen immer weiter - besonders auf der Straße - und tragen damit jeden Tag zur globalen Klimakrise bei. Jegliche Emissionseinsparungen werden durch immer mehr motorisierten Straßenverkehr und immer größere Autos nichtig gemacht - auch in Berlin. Das muss sich endlich ändern.
Ohne eine echte Mobilitätswende werden wir unsere Klimaziele nicht erreichen! Gerechte Mobilität für alle ist ein zentraler Beitrag zur globalen Klimagerechtigkeit! Wir fordern eine lebenswerte Stadt mit mehr Platz für Menschen, Rad-, Fuß- und Öffentlichen Nahverkehr!
Programm:
11.00 Uhr Begrüßung
11.05 Uhr Bürgermeister Sören Benn – Grußwort „Flächen- u. Mobilitätsgerechtigkeit in Pankow“
11.15 Uhr Kurzes Grußwort durch Vertreter:in d. Schule
11.20 Uhr „Eröffnung“ des ersten Platzparks von PowerShift
Details
- Datum:
- 16. August 2021
- Zeit:
-
11:00 - 12:00
Veranstaltungsort
- ggü. Gudvanger Str. 16/ Humannplatz, 10439 Berlin
-
Humannplatz
Berlin, 10439 Deutschland
Veranstalter
- PowerShift e.V.
Neuste Beiträge
-
Kritische Rohstoffe sind ein unverzichtbarer Bestandteil der EU-Pläne zur Verwirklichung ihrer Kernagenda:...
-
A Partnership of Equals? – How to strengthen the EU’s Critical Raw Materials Strategic Partnerships
Critical Raw Materials are an indispensable part the EU plans to achieve its core agenda: the green transition.... -
Pressemitteilung zum EU-Neuseeland-Handelsabkommen
Berlin, 22.11.2023: “Die Darstellung des Abkommens als progressivster Handelsvertrag der EU ist eine... -
Pressemitteilung zum EU-Chile Handelsabkommen
Berlin, 21.11.2023: Am morgigen Mittwoch wird das Bundeskabinett über die Zustimmung zum EU-Chile-Handels-... -
Reiseführer: Unsichere Arbeit, Arbeitsplatzverlust und Armut – die Auswirkungen des EU-Mercosur-Abkommens auf Frauen
Unsichere Arbeit, Arbeitsplatzverlust & Armut – vor allem Frauen sind negativ von den Auswirkungen...