
Termine

- Diese termin hat bereits stattgefunden.
Berliner Fahrraddemo zum Globalen Klimastreik der Fridays for Future | 19. März 2021 | #AlleFür1Komma5
19. März 2021 @ 15:45 - 18:00

Am Freitag, den 19. März 2021 ist wieder globaler Klimastreik der Fridays for Future! Wir zeigen in Berlin unsere Solidarität mit der jungen Klimabewegung und rufen zusammen mit dem "Bündnis Berliner Straßen für alle" & anderen zu einer Fahrraddemo auf!
Hier geht es zur Pressemitteilung zur Demo.
Motto: "Ohne Mobilitätswende keine Klimagerechtigkeit"
Wir treffen uns - corona-konform mit Abstand und Masken! - ca. 15.45 Uhr an der Mathilde-Rathenau Brücke (ca. Kreuzung Kiefholzstr./Treptower Str.) und fahren dann ab 16 Uhr bis zum Bundesverkehrsministerium am Invalidenpark in Berlin Mitte.
Zusammen fordern wir: #nomoreemptypromises #AlleFür1Komma5
19. März 2021 | Treffpunkt: 15.45 Uhr | Abfahrt 16.00 Uhr
Seit Jahrzehnten steigen die Verkehrsemissionen immer weiter - besonders auf der Straße - und tragen damit jeden Tag zur globalen Klimakrise bei. Jegliche Emissionseinsparungen werden durch immer mehr motorisierten Straßenverkehr und immer größere Autos nichtig gemacht - auch in Berlin. Das muss sich endlich ändern.
Ohne eine echte Mobilitätswende werden wir unsere Klimaziele nicht erreichen! Gerechte Mobilität für alle ist daher ein zentraler Beitrag zur globalen Klimagerechtigkeit! Wir fordern eine lebenswerte Stadt mit mehr Platz für Menschen, Rad-, Fuß- und Öffentlichen Nahverkehr!
Wir werden auf der Demo die Forderungen unseres Bündnisses Berliner Straßen für alle deutlich machen, aber auch über andere Dimensionen Gerechter Moblität sprechen - vor allem aber laut und deutlich eine entschlossene Mobilitätswende von der Berliner Politik fordern!

Details
- Datum:
- 19. März 2021
- Zeit:
-
15:45 - 18:00
- Terminskategorie:
- Protest
- Termin-Tags:
- Klimagerechtigkeit, Klimakrise, Mobilität, Verkehrswende
Veranstalter
- Bündnis ‘Berliner Straßen für alle!’
- Veranstalter-Website anzeigen
Neuste Beiträge
-
Berlin, 17.01.2023: Eine heute vorgestellte neue Studie der Berliner Nichtregierungsorganisation PowerShift...
-
Rohstoffwende und Energiewende zusammen denken
Um dem Klimawandel entgegenzuwirken müssen wir unseren Rohstoffverbrauch drastisch reduzieren. Sowohl... -
Grüner Wasserstoff – Ein Blick auf Risiken und Nachhaltigkeitskriterien für deutsche Importvorhaben
Angesichts der Klimakrise ist eine Energiewende unverzichtbar. Als Teil dieser Energiewende steht Wasserstoff... -
Ausschreibung: Praktikum Handelspolitik bei PowerShift e.V. in Berlin
Ab Anfang März oder April 2023 bietet der Verein „PowerShift – Verein für eine ökologisch-solidarische... -
Wasserstoff und Klimagerechtigkeit
Die Publikation des Konzeptwerks Neue Ökonomie macht deutlich: „Grüner“ Wasserstoff aus 100% erneuerbaren...