Termine
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Landwirtschaft im Krisenmodus – zu den Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf Landwirtschaft
14. November 2022 @ 12:00 - 13:00
Lunch & Learn 5.0 (2/4)
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sanken Anbauflächen und Ernteerträge in der „Kornkammer Europas“, Exportwege für Agrarprodukte waren verschlossen. Die Weltmarktpreise für Getreide schossen in die Höhe und viele Importländer bangen um ihre Versorgungssicherheit. Als Reaktion darauf wurde vielfach gefordert, die Agrarproduktion zu intensivieren und Umweltschutzvorgaben zurückzufahren. Doch führt dieser Weg aus der Krise hinaus – oder noch weiter hinein? Wir sprechen darüber, wie krisenresilient und zukunftsfähig das aktuelle Agrarmodell der EU ist, und was sich konkret ändern muss.
Referent*innen: Tobias Reichert (Referent für Agrarpolitik und Welthandel bei Germanwatch) und Berit Thomsen (Referentin für internationale Agrarpolitik bei der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, AbL)
Das Lunch & Learn 5.0 wird veranstaltet von:
Mit freundlicher Unterstützung von:
Für die Inhalte dieser Veranstaltung ist allein die bezuschusste Institution verantwortlich. Die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe wieder.
Einzelheiten
- Datum:
- 14. November 2022
- Zeit:
-
12:00 - 13:00
Neuste Beiträge
-
Die Bundesregierung hat die Aufgabe, die Rahmen bedingungen für eine lebenswerte Zukunft in unserer...
-
Ausschreibung: Praktikum Rohstoffpolitik bei PowerShift e.V. in Berlin
Ab dem 1. März 2025 bietet der Verein „PowerShift – Verein für eine ökologisch-solidarische Energie-... -
Solarlieferketten im Blick – Risiken verstehen, verantwortungsbewusst einkaufen!
Solarenergie ist als zentraler Baustein der Energiewende unverzichtbar, um die Klimakrise zu bewältigen.... -
Stellungnahme zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
Die Bundesregierung plant, die Endlagerung von Kohlendioxid unter der Nordsee möglich zu machen. Dafür... -
Tour du Gas: Fossile Infrastruktur ist kein Klimaschutz
Foto: Blick vom Rüstringer Berg auf Ölhafen, Kohlekraftwerk und den JadeWeserPort Die Industriegeschichte...