
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Landwirtschaft im Krisenmodus – zu den Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf Landwirtschaft
14. November 2022 @ 12:00 - 13:00

Lunch & Learn 5.0 (2/4)
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sanken Anbauflächen und Ernteerträge in der „Kornkammer Europas“, Exportwege für Agrarprodukte waren verschlossen. Die Weltmarktpreise für Getreide schossen in die Höhe und viele Importländer bangen um ihre Versorgungssicherheit. Als Reaktion darauf wurde vielfach gefordert, die Agrarproduktion zu intensivieren und Umweltschutzvorgaben zurückzufahren. Doch führt dieser Weg aus der Krise hinaus – oder noch weiter hinein? Wir sprechen darüber, wie krisenresilient und zukunftsfähig das aktuelle Agrarmodell der EU ist, und was sich konkret ändern muss.
Referent*innen: Tobias Reichert (Referent für Agrarpolitik und Welthandel bei Germanwatch) und Berit Thomsen (Referentin für internationale Agrarpolitik bei der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, AbL)
Das Lunch & Learn 5.0 wird veranstaltet von:
Mit freundlicher Unterstützung von:
Für die Inhalte dieser Veranstaltung ist allein die bezuschusste Institution verantwortlich. Die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe wieder.
Details
- Datum:
- 14. November 2022
- Zeit:
-
12:00 - 13:00
Neuste Beiträge
-
Berlin, 22.Mai 2023. Wenige Wochen vor dem Gipfel lateinamerikanischer und europäischer Staaten (EU-CELAC)...
-
PM: EU-Institutionen diskutieren über Rohstoffgesetz – PowerShift fordert Nachbesserungen für Schutz von Umwelt und Menschenrechten
Berlin, 22. Mai 2023. Mit großer Sorge blicken Umwelt- und Menschenrechtsorganisation in dieser Woche... -
Legal opinion on EU-Mercosur trade deal
The European Commission has given indications that it is exploring options regarding the „legal basis“... -
Gutachterliche Stellungnahmen zu Fragen im Zusammenhang mit dem Verhandlungsmandat der EU-Kommission für das EU-Mercosur-Assoziierungsabkommen
Die Europäische Kommission prüft derzeit Optionen bezüglich der "Rechtsgrundlage" des EU-Mercosur-Assoziierungsabkommens.... -
PM: Forderung nach gerechter Alternative zu EU-Mercosur-Abkommen
Mehr als 170 Organisationen der Zivilgesellschaft fordern eine gerechte Alternative zum giftigen EU-Mercosur-Abkommen...