Termine
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Chile, Mexiko, Mercosur – Handelsabkommen der EU in der Pipeline und ihre Auswirkungen auf die Ernährungssouveränität
28. November 2022 @ 12:00 - 13:00
Lunch & Learn 5.0 (4/4)
2023 wird ein heißes Jahr für die Abkommen der EU mit lateinamerikanischen Ländern. Die EU-Kommission hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Abkommen endlich unter Dach und Fach zu bringen. Dabei haben gerade die Handelsabkommen mit Mexiko und Chile bislang wenig Aufmerksamkeit erfahren. Das soll sich mit diesem Webinar ändern. Wir wollen einen Blick auf den aktuellen Stand der Verhandlungen und auf die potenziellen Folgen der drei Abkommen vor allem für den landwirtschaftlichen Bereich werfen. Können Sie dazu führen, dass die Märkte in Chile, Mexiko, Argentinien, Uruguay, Paraguay und Brasilien mit landwirtschaftlichen Produkten aus der EU überschwemmt und kleine Produzent*innen verdrängt werden? Welche Auswirkungen haben die Abkommen auf die Ernährungssouveränität der Länder? Zusammen mit Andrea Sato von der Organisation Fundación Sol aus Chile wollen wir diesen Fragen nachgehen.
Referentinnen: Bettina Müller (Referentin für Handels- und Investitionspolitik bei PowerShift) und Andrea Sato (Fundación Sol, Chile)
Das Lunch & Learn 5.0 wird veranstaltet von:
Mit freundlicher Unterstützung von:
Für die Inhalte dieser Veranstaltung ist allein die bezuschusste Institution verantwortlich. Die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe wieder.
Einzelheiten
- Datum:
- 28. November 2022
- Zeit:
-
12:00 - 13:00
Neuste Beiträge
-
Ab dem 1. März 2025 bietet der Verein „PowerShift – Verein für eine ökologisch-solidarische Energie-...
-
Solarlieferketten im Blick – Risiken verstehen, verantwortungsbewusst einkaufen!
Solarenergie ist als zentraler Baustein der Energiewende unverzichtbar, um die Klimakrise zu bewältigen.... -
Stellungnahme zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
Die Bundesregierung plant, die Endlagerung von Kohlendioxid unter der Nordsee möglich zu machen. Dafür... -
Tour du Gas: Fossile Infrastruktur ist kein Klimaschutz
Foto: Blick vom Rüstringer Berg auf Ölhafen, Kohlekraftwerk und den JadeWeserPort Die Industriegeschichte... -
Toxic Double Standards – How Europe sells products deemed too dangerous for Europeans to the rest of the world
Mehr als 100 Nichtregierungsorganisationen, darunter Amnesty International, das Children's Rights International...