
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Bausteine nachhaltiger Handelspolitik
12. Dezember 2019 @ 10:00 - 15:00

Könnten Handelsabkommen zu Umweltschutz und nachhaltiger Rohstoffpolitik beitragen?
Derzeit verhandelt die Europäische Union eine Reihe neuer Freihandelsabkommen, von denen alle ein Kapitel zur nachhaltigen Entwicklung und viele ein Kapitel zu Rohstoffen enthalten. In diesem Fachgespräch fragen wir, wie Kapitel zur nachhaltigen Entwicklung und zu Rohstoffen tatsächlich gestaltet werden müssten um hohen ökologischen und sozialen Ansprüchen gerecht zu werden.
Dazu werden zwei Studien vorgestellt, die wir gerne mit Ihnen diskutieren möchten: Welche Herangehensweisen gibt es, um Kapitel zur nachhaltigen Entwicklung und zu Rohstoffen anders zu gestalten? Ist es möglich diese in eine Freihandelsarchitektur der EU vernünftig zu integrieren? Gibt es kleine Bausteine, die in derzeitige Handelsabkommen aufgenommen werden könnten?
Die Autoren der Studien werden anwesend sein um diese vorzustellen und mit Ihnen zu diskutieren. Die Veranstaltung findet teilweise in englischer Sprache statt.
Bitte melden Sie sich bis Montag, den 10. Dezember zu dem Fachgespräch an.
Details
- Datum:
- 12. Dezember 2019
- Zeit:
-
10:00 - 15:00
Veranstaltungsort
- IVUB, Wichmann-Saal, Marienstraße 19/20, Berlin-Mitte
-
Marienstraße 19/20
Berlin-Mitte, 10117 Google Karte anzeigen
Veranstalter
- BUND
- PowerShift
Neuste Beiträge
-
Berlin, 22.Mai 2023. Wenige Wochen vor dem Gipfel lateinamerikanischer und europäischer Staaten (EU-CELAC)...
-
PM: EU-Institutionen diskutieren über Rohstoffgesetz – PowerShift fordert Nachbesserungen für Schutz von Umwelt und Menschenrechten
Berlin, 22. Mai 2023. Mit großer Sorge blicken Umwelt- und Menschenrechtsorganisation in dieser Woche... -
Legal opinion on EU-Mercosur trade deal
The European Commission has given indications that it is exploring options regarding the „legal basis“... -
Gutachterliche Stellungnahmen zu Fragen im Zusammenhang mit dem Verhandlungsmandat der EU-Kommission für das EU-Mercosur-Assoziierungsabkommen
Die Europäische Kommission prüft derzeit Optionen bezüglich der "Rechtsgrundlage" des EU-Mercosur-Assoziierungsabkommens.... -
PM: Forderung nach gerechter Alternative zu EU-Mercosur-Abkommen
Mehr als 170 Organisationen der Zivilgesellschaft fordern eine gerechte Alternative zum giftigen EU-Mercosur-Abkommen...