
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Bausteine nachhaltiger Handelspolitik
12. Dezember 2019 @ 10:00 - 15:00

Könnten Handelsabkommen zu Umweltschutz und nachhaltiger Rohstoffpolitik beitragen?
Derzeit verhandelt die Europäische Union eine Reihe neuer Freihandelsabkommen, von denen alle ein Kapitel zur nachhaltigen Entwicklung und viele ein Kapitel zu Rohstoffen enthalten. In diesem Fachgespräch fragen wir, wie Kapitel zur nachhaltigen Entwicklung und zu Rohstoffen tatsächlich gestaltet werden müssten um hohen ökologischen und sozialen Ansprüchen gerecht zu werden.
Dazu werden zwei Studien vorgestellt, die wir gerne mit Ihnen diskutieren möchten: Welche Herangehensweisen gibt es, um Kapitel zur nachhaltigen Entwicklung und zu Rohstoffen anders zu gestalten? Ist es möglich diese in eine Freihandelsarchitektur der EU vernünftig zu integrieren? Gibt es kleine Bausteine, die in derzeitige Handelsabkommen aufgenommen werden könnten?
Die Autoren der Studien werden anwesend sein um diese vorzustellen und mit Ihnen zu diskutieren. Die Veranstaltung findet teilweise in englischer Sprache statt.
Bitte melden Sie sich bis Montag, den 10. Dezember zu dem Fachgespräch an.
Details
- Datum:
- 12. Dezember 2019
- Zeit:
-
10:00 - 15:00
Veranstaltungsort
- IVUB, Wichmann-Saal, Marienstraße 19/20, Berlin-Mitte
-
Marienstraße 19/20
Berlin-Mitte, 10117 Google Karte anzeigen
Veranstalter
- BUND
- PowerShift
Neuste Beiträge
-
Kritische Rohstoffe sind ein unverzichtbarer Bestandteil der EU-Pläne zur Verwirklichung ihrer Kernagenda:...
-
A Partnership of Equals? – How to strengthen the EU’s Critical Raw Materials Strategic Partnerships
Critical Raw Materials are an indispensable part the EU plans to achieve its core agenda: the green transition.... -
Pressemitteilung zum EU-Neuseeland-Handelsabkommen
Berlin, 22.11.2023: “Die Darstellung des Abkommens als progressivster Handelsvertrag der EU ist eine... -
Pressemitteilung zum EU-Chile Handelsabkommen
Berlin, 21.11.2023: Am morgigen Mittwoch wird das Bundeskabinett über die Zustimmung zum EU-Chile-Handels-... -
Reiseführer: Unsichere Arbeit, Arbeitsplatzverlust und Armut – die Auswirkungen des EU-Mercosur-Abkommens auf Frauen
Unsichere Arbeit, Arbeitsplatzverlust & Armut – vor allem Frauen sind negativ von den Auswirkungen...