
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ABGESAGT: Anders, aber wie? Nachhaltiger Welthandel in 2030
30. März 2020 @ 18:00 - 20:00

Aufgrund der aktuellen Lage, werden wir diese Veranstaltung nicht wie geplant durchführen, sondern verschieben.
In dieser Veranstaltung wollen wir einen optimistischen Blick in die Zukunft werfen, in der sich die Welt auf einem nachhaltigen und gerechten Kurs befindet. Nehmen wir an innerhalb der nächsten 10 Jahre wird der Erderwärmung Einhalt geboten, die Sustainable Development Goals (SDGs) erreicht und das Artensterben gestoppt. Unter dieser Prämisse wollen wir den Welthandel in den Blick nehmen:
Wie müsste der internationale Handel in einer solchen Welt organisiert sein? Welche Warenströme wachsen und welche gehen zurück? Und wie müssten Handelsverträge dafür ausgestaltet sein?
Nach einem Einführungsvortrag des Autors Christan Felber möchten wir in der Diskussion über einzelne Details derzeitiger Handelsabkommen hinaus auf die Frage eines Systemwechsels in der Handelspolitik eingehen. Dabei ist es klar, dass diese nur mit einer gleichzeitigen Transformation unserer Wirtschaftsweise einhergehen kann. Auch hier möchten wir Perspektiven und Visionen erörtern ohne dabei aus dem Blick zu verlieren, welche politischen Perspektiven es für eine andere, nachhaltige Handels und Wirtschaftspolitik derzeit in Berlin, Brüssel und anderswo gibt.
Einführungsvortrag
Christian Felber
Podium
Christian Felber (Autor des Buchs "Ethischer Welthandel" und Mitbegründer der Gemeinwohl-Ökonomie)
Tilman Santarius (Transformationsforscher, TU Berlin)
Marie Sophie Held (Referentin für internationale Handelspolitik, B90/Grüne, angefragt)
Clarissa Schulze-Bahr (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, angefragt)
Moderation
Clara Neuhaus (Tagesspiegel, angefragt)
Details
- Datum:
- 30. März 2020
- Zeit:
-
18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
- Taz Kantine
-
Friedrichstraße 21
Berlin, 10969 Google Karte anzeigen
Veranstalter
- BUND
- Forum Umwelt und Entwicklung
- attac
Neuste Beiträge
-
Um Energieversorgung, Verkehr und Industrie auf den Antrieb und die Versorgung mit erneuerbaren Energien...
-
Pressemitteilung zum Staatsbesuch Lula da Silvas: EU-Mercosur stoppen!
Berlin, 4. Dezember 2023: Zu Beginn des Staatsbesuchs des brasilianischen Präsidenten Lula da Silva... -
Eine Partnerschaft unter Gleichen? – Wie die strategischen Partnerschaften der EU im Bereich der kritischen Rohstoffe zu stärken sind
Kritische Rohstoffe sind ein unverzichtbarer Bestandteil der EU-Pläne zur Verwirklichung ihrer Kernagenda:... -
A Partnership of Equals? – How to strengthen the EU’s Critical Raw Materials Strategic Partnerships
Critical Raw Materials are an indispensable part the EU plans to achieve its core agenda: the green transition.... -
Pressemitteilung zum EU-Neuseeland-Handelsabkommen
Berlin, 22.11.2023: “Die Darstellung des Abkommens als progressivster Handelsvertrag der EU ist eine...