AllHandels- und InvestitionspolitikRohstoffpolitikKlimapolitikVideosGutachterliche Stellungnahmen zu Fragen im Zusammenhang mit dem Verhandlungsmandat der EU-Kommission für das EU-Mercosur-AssoziierungsabkommenGutachterliche Stellungnahmen zu Fragen im Zusammenhang mit dem Verhandlungsmandat der EU-Kommission für das EU-Mercosur-AssoziierungsabkommenFact Sheet: Metalle für die EnergiewendeFact Sheet: Metalle für die EnergiewendeInfoposter “For Export Only”Infoposter “For Export Only”Rohstoff- und Energiewende zusammen denkenRohstoff- und Energiewende zusammen denkenGrüner Wasserstoff – Ein Blick auf Risiken und Nachhaltigkeitskriterien für deutsche ImportvorhabenGrüner Wasserstoff – Ein Blick auf Risiken und Nachhaltigkeitskriterien für deutsche ImportvorhabenWasserstoff und KlimagerechtigkeitWasserstoff und KlimagerechtigkeitRessourcenschutz: Appell für eine Transformation des RohstoffsektorsRessourcenschutz: Appell für eine Transformation des RohstoffsektorsLieferketten der E-TabakindustrieLieferketten der E-TabakindustrieErdüberlastungstag: Gründe für eine RohstoffwendeErdüberlastungstag: Gründe für eine RohstoffwendeArgumente gegen TiefseebergbauArgumente gegen TiefseebergbauGerechte Mobilität für AlleGerechte Mobilität für AlleMetalle für die EnergiewendeMetalle für die EnergiewendeRegionalisierung der LandwirtschaftRegionalisierung der LandwirtschaftRohstoffsicherheit: Nationale Metallreserven in LagerstättenRohstoffsicherheit: Nationale Metallreserven in LagerstättenExit ECT-Beteiligen Sie sich mit einer E-MailExit ECT-Beteiligen Sie sich mit einer E-MailCETA-Gutachten: Konzernklagen gegen Energiewende weiter möglichCETA-Gutachten: Konzernklagen gegen Energiewende weiter möglichMetalle für die EnergiewendeMetalle für die EnergiewendeNeues Positionspapier des AK Rohstoffe: Krisenverschärfendes Handeln stoppen – Rohstoffwende umsetzenNeues Positionspapier des AK Rohstoffe: Krisenverschärfendes Handeln stoppen – Rohstoffwende umsetzen10 Dinge, die Du über CETA wissen solltest10 Dinge, die Du über CETA wissen solltestDie Reform des Energiecharta-Vertrags lässt Klimakiller weiterlebenDie Reform des Energiecharta-Vertrags lässt Klimakiller weiterlebenGemeinsame Erklärung gegen CETAGemeinsame Erklärung gegen CETAInvestitionsschutzverträge dürfen den Klimaschutz nicht weiter behindernInvestitionsschutzverträge dürfen den Klimaschutz nicht weiter behindernStellungnahme: CETA-RatifizierungsgesetzStellungnahme: CETA-RatifizierungsgesetzMobilitätswende ausgebremst. Das EU-Mercosur Abkommen und die AutoindustrieMobilitätswende ausgebremst. Das EU-Mercosur Abkommen und die AutoindustrieInvestitionsschutz-Verträge sind große Hürden für den KlimaschutzInvestitionsschutz-Verträge sind große Hürden für den KlimaschutzDie Reform des Energiecharta-Vertrags verfehlt die Ziele der EUDie Reform des Energiecharta-Vertrags verfehlt die Ziele der EUHöchste Eisenbahn für die RohstoffwendeHöchste Eisenbahn für die RohstoffwendeDie nächste Legislatur muss im Zeichen der Rohstoffwende stehenDie nächste Legislatur muss im Zeichen der Rohstoffwende stehenPolitisch umstritten, inhaltlich schwach: Das China-EU InvestitionsabkommenPolitisch umstritten, inhaltlich schwach: Das China-EU InvestitionsabkommenDie politische Debatte um die europäische Batterieverordnung – klare Regeln für nachhaltige ProdukteDie politische Debatte um die europäische Batterieverordnung – klare Regeln für nachhaltige ProdukteHeisses Eisen – Für kaltes Klima?Heisses Eisen – Für kaltes Klima?EuGH versus Energiecharta-VertragEuGH versus Energiecharta-VertragNicht benötigt, nicht erwünscht, nicht erlaubt!Nicht benötigt, nicht erwünscht, nicht erlaubt!Auf dem Weg zur Regulierung von Lieferkettenverantwortung: Richtlinien in der Volksrepublik ChinaAuf dem Weg zur Regulierung von Lieferkettenverantwortung: Richtlinien in der Volksrepublik ChinaMobility Justice – Klimagerechte Mobilität für alle!Mobility Justice – Klimagerechte Mobilität für alle!Jacobswiese: Neues PowerShift-Projekt in BrandenburgJacobswiese: Neues PowerShift-Projekt in BrandenburgKupferabbau in der ecuadorianischen Mirador-MineKupferabbau in der ecuadorianischen Mirador-MineReiseführer: EU – Kolumbien, Peru & EcuadorReiseführer: EU – Kolumbien, Peru & EcuadorTeuer erkauft: Wie der Energiecharta- Vertrag die Kosten des deutschen Braunkohle ausstiegs in die Höhe triebTeuer erkauft: Wie der Energiecharta- Vertrag die Kosten des deutschen Braunkohle ausstiegs in die Höhe triebDie vergessenen Batterierohstoffe: Mangan – Zerstörung an Land und Bedrohung für die Tiefsee?!Die vergessenen Batterierohstoffe: Mangan – Zerstörung an Land und Bedrohung für die Tiefsee?!Für konsequenten Schutz der Menschenrechte und der Umwelt in der EU-BatterieverordnungFür konsequenten Schutz der Menschenrechte und der Umwelt in der EU-BatterieverordnungDie vergessenen Batterierohstoffe: Eisenerz – Elektro-Mobilität auf toxischen SchlammlawinenDie vergessenen Batterierohstoffe: Eisenerz – Elektro-Mobilität auf toxischen SchlammlawinenInvestorenschutz und Konzernklagerechte trotz Klimakrise?Investorenschutz und Konzernklagerechte trotz Klimakrise?Energiecharta-Vertrag stoppen – Energiewende rettenEnergiecharta-Vertrag stoppen – Energiewende rettenWeniger Autos, mehr globale GerechtigkeitWeniger Autos, mehr globale GerechtigkeitDie vergessenen Batterierohstoffe: Bauxit und Aluminium – Staub in den Lungen, Batterien in den AutosDie vergessenen Batterierohstoffe: Bauxit und Aluminium – Staub in den Lungen, Batterien in den AutosDie vergessenen Batterierohstoffe: Kupfer – Wenn Leitfähigkeit zur Leidfähigkeit wirdDie vergessenen Batterierohstoffe: Kupfer – Wenn Leitfähigkeit zur Leidfähigkeit wirdAutomobil- und Batterieproduktion in Berlin/Brandenburg – global gerecht?Automobil- und Batterieproduktion in Berlin/Brandenburg – global gerecht?Infographik: Paraguay – Das vergessene Land des MercosurInfographik: Paraguay – Das vergessene Land des MercosurReiseführer: EU-Mexiko – Alle Macht den…? Investoren!Reiseführer: EU-Mexiko – Alle Macht den…? Investoren!12 Arguments for a Raw Material Transition12 Arguments for a Raw Material TransitionMythen rund um den Energiecharta-Vertrag entkräften – Ein ArgumentationsleitfadenMythen rund um den Energiecharta-Vertrag entkräften – Ein ArgumentationsleitfadenExtraktivismus Reloaded – Rohstoffpolitik in Lateinamerika seit dem Boom ab 2003Extraktivismus Reloaded – Rohstoffpolitik in Lateinamerika seit dem Boom ab 2003Factsheet: Global – Regional – alles egal?Factsheet: Global – Regional – alles egal?Die europäischen CO2-Flottengrenzwerte: Ein Beitrag zur Klimagerechtigkeit im Verkehr?Die europäischen CO2-Flottengrenzwerte: Ein Beitrag zur Klimagerechtigkeit im Verkehr?Mit Mythen um den Energiecharta-Vertrag aufräumenMit Mythen um den Energiecharta-Vertrag aufräumenBusting myths around the Energy Charter TreatyBusting myths around the Energy Charter TreatyAkku leer: Die schwache Batterie-Direktive der Europäischen UnionAkku leer: Die schwache Batterie-Direktive der Europäischen UnionPerformance-Check AutomobilindustriePerformance-Check AutomobilindustrieVertreibung mit deutscher Unterstützung – #StopptUnFaireKrediteVertreibung mit deutscher Unterstützung – #StopptUnFaireKrediteZeit für eine global gerechte RohstoffwendeZeit für eine global gerechte RohstoffwendeGiftige Geschäfte – mit dem EU-Mercosur-AbkommenGiftige Geschäfte – mit dem EU-Mercosur-AbkommenHochgefährliche Pestizide für Südamerika – das EU-Mercosur-AbkommenHochgefährliche Pestizide für Südamerika – das EU-Mercosur-AbkommenReiseführer: EU-Mercosur: Voran in die (Klima-)KriseReiseführer: EU-Mercosur: Voran in die (Klima-)KriseZwei Räder einer Medaille: Lokale Verkehrswende und globale KlimagerechtigkeitZwei Räder einer Medaille: Lokale Verkehrswende und globale KlimagerechtigkeitKlimagerechtigkeit à la Carte, 2. Aufl.Klimagerechtigkeit à la Carte, 2. Aufl.Brandbeschleuniger – Das EU-Mercosur-HandelsabkommenBrandbeschleuniger – Das EU-Mercosur-HandelsabkommenDer Energiecharta-Vertrag – Klimaschutz auf der AnklagebankDer Energiecharta-Vertrag – Klimaschutz auf der AnklagebankReiseführer: EU-Mercosur – Ein giftiges AbkommenReiseführer: EU-Mercosur – Ein giftiges AbkommenTesla’s Gigafactory Berlin: An electric engine does not constitute a transport transformation!Tesla’s Gigafactory Berlin: An electric engine does not constitute a transport transformation!Videos: Back to Business as usual? – PowerShift Perspektiven auf Herausforderungen und Möglichkeiten nach CoronaVideos: Back to Business as usual? – PowerShift Perspektiven auf Herausforderungen und Möglichkeiten nach CoronaMenschenrechte und Umweltschutz durch Rohstoffkapitel stärkenMenschenrechte und Umweltschutz durch Rohstoffkapitel stärkenUmwelt- und Klimaschutz in Handelsverträge integrierenUmwelt- und Klimaschutz in Handelsverträge integrieren12 Argumente für eine Rohstoffwende12 Argumente für eine RohstoffwendeStolperfalle für den KlimaschutzStolperfalle für den KlimaschutzAnalyse des Abkommens zwischen der Europäischen Union und dem MercosurAnalyse des Abkommens zwischen der Europäischen Union und dem MercosurLieferkettenverantwortung: Die Rolle Chinas für Debatte und StandardsetzungLieferkettenverantwortung: Die Rolle Chinas für Debatte und StandardsetzungLandraub für deutsche AutosLandraub für deutsche AutosUniper will Niederlande wegen Kohleausstieg verklagenUniper will Niederlande wegen Kohleausstieg verklagen60 Jahre bilateraler Investitionsschutz – eine tickende Zeitbombe60 Jahre bilateraler Investitionsschutz – eine tickende ZeitbombeBerliner Straßen für alle!Berliner Straßen für alle!Konzernklage wegen Atomausstieg – Deutschland vs. VattenfallKonzernklage wegen Atomausstieg – Deutschland vs. VattenfallWenn Totgesagte wieder auferstehenWenn Totgesagte wieder auferstehenEU-Mercosur: Angriff auf Klimaschutz und MenschenrechteEU-Mercosur: Angriff auf Klimaschutz und MenschenrechteKann Handelspolitik die Umwelt schützen?Kann Handelspolitik die Umwelt schützen?Regulatorische Kooperation in CETARegulatorische Kooperation in CETAUmweltschutz in den Nachhaltigkeitskapiteln der EU-HandelsabkommenUmweltschutz in den Nachhaltigkeitskapiteln der EU-HandelsabkommenNeue Rohstoffkapitel in EU-Handelsabkommen – eine BestandsaufnahmeNeue Rohstoffkapitel in EU-Handelsabkommen – eine BestandsaufnahmeMenschenrechte auf dem AbstellgleisMenschenrechte auf dem AbstellgleisInternationale regulatorische Kooperation und das GemeinwohlInternationale regulatorische Kooperation und das Gemeinwohl
Gutachterliche Stellungnahmen zu Fragen im Zusammenhang mit dem Verhandlungsmandat der EU-Kommission für das EU-Mercosur-AssoziierungsabkommenGutachterliche Stellungnahmen zu Fragen im Zusammenhang mit dem Verhandlungsmandat der EU-Kommission für das EU-Mercosur-Assoziierungsabkommen
Grüner Wasserstoff – Ein Blick auf Risiken und Nachhaltigkeitskriterien für deutsche ImportvorhabenGrüner Wasserstoff – Ein Blick auf Risiken und Nachhaltigkeitskriterien für deutsche Importvorhaben
Ressourcenschutz: Appell für eine Transformation des RohstoffsektorsRessourcenschutz: Appell für eine Transformation des Rohstoffsektors
Rohstoffsicherheit: Nationale Metallreserven in LagerstättenRohstoffsicherheit: Nationale Metallreserven in Lagerstätten
CETA-Gutachten: Konzernklagen gegen Energiewende weiter möglichCETA-Gutachten: Konzernklagen gegen Energiewende weiter möglich
Neues Positionspapier des AK Rohstoffe: Krisenverschärfendes Handeln stoppen – Rohstoffwende umsetzenNeues Positionspapier des AK Rohstoffe: Krisenverschärfendes Handeln stoppen – Rohstoffwende umsetzen
Die Reform des Energiecharta-Vertrags lässt Klimakiller weiterlebenDie Reform des Energiecharta-Vertrags lässt Klimakiller weiterleben
Investitionsschutzverträge dürfen den Klimaschutz nicht weiter behindernInvestitionsschutzverträge dürfen den Klimaschutz nicht weiter behindern
Mobilitätswende ausgebremst. Das EU-Mercosur Abkommen und die AutoindustrieMobilitätswende ausgebremst. Das EU-Mercosur Abkommen und die Autoindustrie
Investitionsschutz-Verträge sind große Hürden für den KlimaschutzInvestitionsschutz-Verträge sind große Hürden für den Klimaschutz
Die Reform des Energiecharta-Vertrags verfehlt die Ziele der EUDie Reform des Energiecharta-Vertrags verfehlt die Ziele der EU
Die nächste Legislatur muss im Zeichen der Rohstoffwende stehenDie nächste Legislatur muss im Zeichen der Rohstoffwende stehen
Politisch umstritten, inhaltlich schwach: Das China-EU InvestitionsabkommenPolitisch umstritten, inhaltlich schwach: Das China-EU Investitionsabkommen
Die politische Debatte um die europäische Batterieverordnung – klare Regeln für nachhaltige ProdukteDie politische Debatte um die europäische Batterieverordnung – klare Regeln für nachhaltige Produkte
Auf dem Weg zur Regulierung von Lieferkettenverantwortung: Richtlinien in der Volksrepublik ChinaAuf dem Weg zur Regulierung von Lieferkettenverantwortung: Richtlinien in der Volksrepublik China
Mobility Justice – Klimagerechte Mobilität für alle!Mobility Justice – Klimagerechte Mobilität für alle!
Jacobswiese: Neues PowerShift-Projekt in BrandenburgJacobswiese: Neues PowerShift-Projekt in Brandenburg
Teuer erkauft: Wie der Energiecharta- Vertrag die Kosten des deutschen Braunkohle ausstiegs in die Höhe triebTeuer erkauft: Wie der Energiecharta- Vertrag die Kosten des deutschen Braunkohle ausstiegs in die Höhe trieb
Die vergessenen Batterierohstoffe: Mangan – Zerstörung an Land und Bedrohung für die Tiefsee?!Die vergessenen Batterierohstoffe: Mangan – Zerstörung an Land und Bedrohung für die Tiefsee?!
Für konsequenten Schutz der Menschenrechte und der Umwelt in der EU-BatterieverordnungFür konsequenten Schutz der Menschenrechte und der Umwelt in der EU-Batterieverordnung
Die vergessenen Batterierohstoffe: Eisenerz – Elektro-Mobilität auf toxischen SchlammlawinenDie vergessenen Batterierohstoffe: Eisenerz – Elektro-Mobilität auf toxischen Schlammlawinen
Investorenschutz und Konzernklagerechte trotz Klimakrise?Investorenschutz und Konzernklagerechte trotz Klimakrise?
Energiecharta-Vertrag stoppen – Energiewende rettenEnergiecharta-Vertrag stoppen – Energiewende retten
Die vergessenen Batterierohstoffe: Bauxit und Aluminium – Staub in den Lungen, Batterien in den AutosDie vergessenen Batterierohstoffe: Bauxit und Aluminium – Staub in den Lungen, Batterien in den Autos
Die vergessenen Batterierohstoffe: Kupfer – Wenn Leitfähigkeit zur Leidfähigkeit wirdDie vergessenen Batterierohstoffe: Kupfer – Wenn Leitfähigkeit zur Leidfähigkeit wird
Automobil- und Batterieproduktion in Berlin/Brandenburg – global gerecht?Automobil- und Batterieproduktion in Berlin/Brandenburg – global gerecht?
Infographik: Paraguay – Das vergessene Land des MercosurInfographik: Paraguay – Das vergessene Land des Mercosur
Reiseführer: EU-Mexiko – Alle Macht den…? Investoren!Reiseführer: EU-Mexiko – Alle Macht den…? Investoren!
Mythen rund um den Energiecharta-Vertrag entkräften – Ein ArgumentationsleitfadenMythen rund um den Energiecharta-Vertrag entkräften – Ein Argumentationsleitfaden
Extraktivismus Reloaded – Rohstoffpolitik in Lateinamerika seit dem Boom ab 2003Extraktivismus Reloaded – Rohstoffpolitik in Lateinamerika seit dem Boom ab 2003
Die europäischen CO2-Flottengrenzwerte: Ein Beitrag zur Klimagerechtigkeit im Verkehr?Die europäischen CO2-Flottengrenzwerte: Ein Beitrag zur Klimagerechtigkeit im Verkehr?
Akku leer: Die schwache Batterie-Direktive der Europäischen UnionAkku leer: Die schwache Batterie-Direktive der Europäischen Union
Vertreibung mit deutscher Unterstützung – #StopptUnFaireKrediteVertreibung mit deutscher Unterstützung – #StopptUnFaireKredite
Hochgefährliche Pestizide für Südamerika – das EU-Mercosur-AbkommenHochgefährliche Pestizide für Südamerika – das EU-Mercosur-Abkommen
Reiseführer: EU-Mercosur: Voran in die (Klima-)KriseReiseführer: EU-Mercosur: Voran in die (Klima-)Krise
Zwei Räder einer Medaille: Lokale Verkehrswende und globale KlimagerechtigkeitZwei Räder einer Medaille: Lokale Verkehrswende und globale Klimagerechtigkeit
Brandbeschleuniger – Das EU-Mercosur-HandelsabkommenBrandbeschleuniger – Das EU-Mercosur-Handelsabkommen
Der Energiecharta-Vertrag – Klimaschutz auf der AnklagebankDer Energiecharta-Vertrag – Klimaschutz auf der Anklagebank
Tesla’s Gigafactory Berlin: An electric engine does not constitute a transport transformation!Tesla’s Gigafactory Berlin: An electric engine does not constitute a transport transformation!
Videos: Back to Business as usual? – PowerShift Perspektiven auf Herausforderungen und Möglichkeiten nach CoronaVideos: Back to Business as usual? – PowerShift Perspektiven auf Herausforderungen und Möglichkeiten nach Corona
Menschenrechte und Umweltschutz durch Rohstoffkapitel stärkenMenschenrechte und Umweltschutz durch Rohstoffkapitel stärken
Umwelt- und Klimaschutz in Handelsverträge integrierenUmwelt- und Klimaschutz in Handelsverträge integrieren
Analyse des Abkommens zwischen der Europäischen Union und dem MercosurAnalyse des Abkommens zwischen der Europäischen Union und dem Mercosur
Lieferkettenverantwortung: Die Rolle Chinas für Debatte und StandardsetzungLieferkettenverantwortung: Die Rolle Chinas für Debatte und Standardsetzung
Uniper will Niederlande wegen Kohleausstieg verklagenUniper will Niederlande wegen Kohleausstieg verklagen
60 Jahre bilateraler Investitionsschutz – eine tickende Zeitbombe60 Jahre bilateraler Investitionsschutz – eine tickende Zeitbombe
Konzernklage wegen Atomausstieg – Deutschland vs. VattenfallKonzernklage wegen Atomausstieg – Deutschland vs. Vattenfall
EU-Mercosur: Angriff auf Klimaschutz und MenschenrechteEU-Mercosur: Angriff auf Klimaschutz und Menschenrechte
Umweltschutz in den Nachhaltigkeitskapiteln der EU-HandelsabkommenUmweltschutz in den Nachhaltigkeitskapiteln der EU-Handelsabkommen
Neue Rohstoffkapitel in EU-Handelsabkommen – eine BestandsaufnahmeNeue Rohstoffkapitel in EU-Handelsabkommen – eine Bestandsaufnahme
Internationale regulatorische Kooperation und das GemeinwohlInternationale regulatorische Kooperation und das Gemeinwohl