Weniger ist mehr – Warum die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie auch auf Reduktion setzen sollte

Ende April hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke die Ausarbeitung einer Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie gestartet. Sie soll u.a. dabei helfen, den hohen Rohstoffverbrauch in Deutschland zu senken. In unserer aktuellen Podcast-Folge blicken...
Weiterlesen

Neuausrichtung der deutschen Rohstoffstrategie – Was im Eckpunktepapier der Bundesregierung steht

Anfang Januar hat die Bundesregierung die Eckpunkte zur Erweiterung der deutschen Rohstoffstrategie vorgestellt. Neben verbindlichen Recyclingquoten, Nachhaltigkeitsstandards und einem Rohstoff-Fond, nimmt sie dabei erstmals auch auf die Rolle des Bergbaus...
Weiterlesen

Metalle für die Energiewende – Warum wir die Rohstoffwende und die Energiewende zusammendenken müssen

Der Metallsektor boomt. Bis 2050 könnte allein Lithiumbedarf um 2100 Prozent steigen. Die Bundesregierung will zukünftig in mehr Bergbau investieren und begründet dies mit den steigenden Bedarfen an metallischen Rohstoffen, […]
Weiterlesen