Podcast Nr. 34 – Grüner Wasserstoff – Was bedeuten die deutschen Importpläne für den Globalen Süden?

Der Champagner der Energiewende. So wird grüner Wasserstoff zurzeit gerne betitelt. Die Bundesregierung plant in der nationalen Wasserstoffstrategie sowohl Produktion als auch Importe massiv auszubauen, um Kohle und Erdgas zu […]
Weiterlesen

Podcast Nr. 31 – Nach der Reform – wie es jetzt mit dem Energiecharta-Vertrag weitergeht

Auf 1,4 Milliarden Euro Schadensersatz hat der deutsche Energiekonzern RWE die Niederlande für deren Kohleausstieg bis 2030 verklagt. Möglich sind solche Klagen durch den Energiecharta-Vertrag, ein internationales Investitionsschutzabkommen und scharfes...
Weiterlesen

Podcast Spezial Nr. 24: Aufbruch in der Handels-, Rohstoff- & Verkehrspolitik? PowerShift-Forderungen an die Politik

Die Herausforderungen durch Klima- und Umweltkrisen sowie wachsende Ungleichheiten und globale Ungerechtigkeit sind groß: RWE klagt gegen den Kohleausstieg der Niederlande und fordert 2,4 Milliarden Euro Schadenersatz. Deutschland stärkt weiter […]
Weiterlesen

Podcast Nr. 23 – Klimafolgen des Rohstoffhungers – wie der Abbau von Metallen die Klimakrise antreibt

E-Autos, Digitalisierung und technologischer Fortschritt stehen oft im Zentrum der Debatten um eine klimaneutrale Zukunftswirtschaft. Doch Lösungen, die nur auf Technologien setzen, steigern in der Regel den Bedarf an metallischen […]
Weiterlesen