Pressemitteilung

Konzernklagen stoppen! – Artikel im WEITWINKEL

Slogan Menschenrechte schützen über Reichstagsgebäude

Im September 2018 machte dieser Fall internationale Schlagzeilen: Der Konzern Chevron hatte jahrzehntelang Erdöl in Ecuador gefördert und dabei Umwelt­ und Gesundheitsschäden verursacht. Trotzdem sprach ihn ein internationales Schiedsgericht von jeder Verantwortung frei. Für die Gerichtskosten in noch unbekannter Höhe muss der ecuadorianische Staat aufkommen. Wie kann das sein?

Unsere Referintin für internationale Handelspolitik Alessa Hartmann legt in ihrem Artikel "KONZERNKLAGEN STOPPEN!" in der aktuellen Ausgabe des SODI-Magazins WEITWINKEL kurz und prägnant dar, was das Problem mit einer privaten Paralleljustiz ist und warum die Reformvorschläge der EU das eigentliche Problem nicht angehen.

Autor*in