Communiqué de presse

Umweltorganisationen veröffentlichen Papier für kommunale Wärmeplanung

Schornsteine im Winter

Umweltorganisationen veröffentlichen Papier für kommunale Wärmeplanung

Berlin, 14.11.: Neun deutsche Klima- und Umweltorganisationen, darunter Greenpeace, BUND, Deutsche Umwelthilfe (DUH) und Powershift, erklären in einem gemeinsamen Positionspapier, was sie unter einer “guten Wärmeplanung” verstehen. Anlass ist der Bundestagsbeschluss des Wärmeplanungsgesetzes, der sich am 17. November erstmals jährt. Klar ist: Um die Wärmewende sozialverträglich zu gestalten, sollten sich Kommunen vor Kostenfallen wie Wasserstoff hüten.

Das Positionspapier finden Sie hier: https://power-shift.de/gute-waerme-positionspapier/

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:

Neelke Wagner, +49 (0)30 2472 4541, neelke.wagner@power-shift.de

Auteur