Publikation,Rohstoffpolitik,Verkehrspolitik

Réduire la consommation de métal: Propositions pratiques pour façonner la transition des matières premières

Deutschlands Metallabhängigkeit und die Notwendigkeit der Rohstoffwende Im Jahr 2022 importierte Deutschland nahezu 80 Millionen Tonnen Metalle. Davon waren rund 90 Prozent Primärrohstoffe. Dieser erhebliche Rohstoffverbrauch ist nicht nachhaltig und...
Read More

Berlin: Focus sur la transition énergétique et les matières premières

Hitzewellen, Dürren, Wasserknappheit, Waldbrände, Stürme, Starkregenfälle und Überschwemmungen, die Klimakrise ist das große umwelt- und gesellschaftspolitische Thema unserer Zeit und trifft auch die Berliner Stadtgesellschaft. Die Dekarbonisierung...
Read More

Nouveaux besoins en matières premières dans l’UE – comment ils exacerbent les anciennes injustices en Afrique du Sud

Vor dem Hintergrund Deutschlands und der EU als große Rohstoffimporteure wird in dieser neuen Broschüre der Blick nach Südafrika gerichtet, das zu den größten Rohstoffproduzenten weltweit gehört. Historisch spielte es […]
Read More

Nouveau boom des matières premières en Amérique latine en temps de guerre et de crise climatique

Statt die Energiekrise infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine als zusätzlichen Schub für die heimische Energiewende zu nutzen, wandten sich viele westliche Staaten und insbesondere Deutschland nach Lateinamerika, um […]
Read More

Guide de voyage: Une transition écologique juste à l'échelle mondiale? Le rôle des accords commerciaux pour la sécurité des matières premières en Europe

Pour passer de l'énergie, des transports et de l'industrie à la propulsion et à l'approvisionnement en énergies renouvelables, et ainsi faire avancer la transition verte prévue par le pacte vert pour l'Europe, l'UE a besoin de nombreuses [...]
Read More

Un partenariat entre égaux? – Comment renforcer les partenariats stratégiques de l’UE dans le domaine des matières premières critiques

Kritische Rohstoffe sind ein unverzichtbarer Bestandteil der EU-Pläne zur Verwirklichung ihrer Kernagenda: der grünen Transformation. Derzeit importiert die EU einen erheblichen Anteil dieser Mineralien, oft aus Ländern mit niedrigem Governance-Niveau...
Read More

Nécessité d'agir pour réussir la stratégie nationale en faveur de l'économie circulaire

Zusammen mit 28 weiteren Organisationen aus dem erweiterten Umfeld des Netzwerk Ressourcenwende haben wir gemeinsame Anforderungen an die Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie aufgestellt. Wir begrüßen es sehr, dass das Bundesministerium für Umwelt,...
Read More

Richesse en matières premières – Mais à qui profite-t-elle?

Rohstoffreichtum: Viele Länder schränken Rohstoffabbau und -export ein Im August 2023 entschieden die Menschen in Ecuador mittels eines Volksentscheids, den Abbau von Kufer und anderer Mineralien im Biosphärenreservat Chocó Andino […]
Read More

Document de prise de position sur le tournant des matières premières: Exigences d'une loi sur les matières premières pour une transformation sociale et équitable

Im September 2022 kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der EU ein europäisches Rohstoffgesetz an, den Critical Raw Materials Act (CRMA). "Wir werden an strategischen […]
Read More

Fiche d’information: Métaux pour la transition énergétique

Viele Bergbaukonzerne präsentieren sich als grüne Unternehmen. Denn ihre Rohstoffe insb. Metalle werden für erneuerbare Energien oder die Elektromobilität benötigt. Bis ins Jahr 2050 werden wir ein Vielfaches an Lithium, […]
Read More