Politique climatique

Avis sur la modification de la loi sur le stockage du dioxyde de carbone

Die Bundesregierung plant, die Endlagerung von Kohlendioxid unter der Nordsee möglich zu machen. Dafür soll ein Tausende Kilometer umfassendes Pipeline-Netz für Kohlendioxid durch ganz Deutschland gebaut werden. Das Auffangen und […]
Read More

Arrêter le CSC: Lettre ouverte aux membres du Bundestag et du Bundesrat

Die Klimakrise schreitet voran. Ihre Hauptursache: Das andauernde Verbrennen von Kohle, Öl und Gas. Doch anstatt den dringend notwendigen Ausstieg aus den fossilen Energien fortzuführen, plant die Bundesregierung, Milliarden an […]
Read More

Prise de position de Berlin Renouvelable: Comment créer un chauffage urbain respectueux du climat à Berlin?

Das Bündnis Berlin Erneuerbar fordert anlässlich der Rekommunalisierung der Vattenfall Wärme AG, dass Berlin eine echt klimagerechte Fernwärme bekommt. Der Wärmesektor ist in Berlin für knapp die Hälfte der klimaschädlichen […]
Read More

Pour une politique commerciale équitable de l'UE! Envoyez un mail à votre candidat(e)

Les accords européens de commerce et d’investissement ne sont toujours pas conformes aux objectifs de l’UE en matière de climat et de développement durable. La politique commerciale et le pacte vert pour l'Europe sont en contradiction flagrante [...]
Read More

Document de prise de position: Transition thermique à Berlin – équitable et écologique

Knapp die Hälfte der Berliner CO2-Emissionen entsteht beim Heizen. Doch schon bis 2035 könnte ganz Berlin es im Winter warm haben, ohne das Klima zu belasten, und ohne steigende Erdgas-Preise, […]
Read More

Document de prise de position: Attention, piège des coûts: Ne pas brûler l'hydrogène!

Seit dem 1. Januar 2024 gilt das Wärmeplanungsgesetz, welches Kommunen eine Schlüsselrolle in der Wärmewende zuspricht. Wir, mehr als 200 Umweltverbände und zivilgesellschaftliche Akteure, begrüßen die Wärmeplanung als strategisches Instrument...
Read More

Berlin: Focus sur la transition énergétique et les matières premières

Hitzewellen, Dürren, Wasserknappheit, Waldbrände, Stürme, Starkregenfälle und Überschwemmungen, die Klimakrise ist das große umwelt- und gesellschaftspolitische Thema unserer Zeit und trifft auch die Berliner Stadtgesellschaft. Die Dekarbonisierung...
Read More