Artikel- und Stellungnahmen,Klimapolitik

Avis sur la modification de la loi sur le stockage du dioxyde de carbone

Die Bundesregierung plant, die Endlagerung von Kohlendioxid unter der Nordsee möglich zu machen. Dafür soll ein Tausende Kilometer umfassendes Pipeline-Netz für Kohlendioxid durch ganz Deutschland gebaut werden. Das Auffangen und […]
Read More

Série web: ¡BASTA! – Voix féministes sur les accords commerciaux de l’UE avec l’Amérique latine

L'année dernière, dans le cadre d'un projet commun avec des organisations d'Argentine et du Brésil, nous avons mené des études sur l'impact de l'accord commercial UE-Mercosur sur les femmes et les personnes lues par les femmes. [...]
Read More

Arrêter le CSC: Lettre ouverte aux membres du Bundestag et du Bundesrat

Die Klimakrise schreitet voran. Ihre Hauptursache: Das andauernde Verbrennen von Kohle, Öl und Gas. Doch anstatt den dringend notwendigen Ausstieg aus den fossilen Energien fortzuführen, plant die Bundesregierung, Milliarden an […]
Read More

Publikationsveröffentlichung: “Metallhandel: Der blinde Fleck in der Lieferkette”

Am 29. August 2024 von 9:00 bis 10:00 Uhr informierten Expertinnen aus Wissenschaft und NGO-Sektor über die Rolle von Metallhändlern in Lieferketten und deren Verantwortung für Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung. Organisiert […]
Read More

Commerce des métaux – La tache aveugle dans la chaîne d’approvisionnement

Die Publikation zeigt, dass Rohstoffhändler an vielen Stellen der Lieferkette agieren und somit wichtige Bindeglieder für Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Durchsetzung von Standards sind. Bislang werden sie dieser herausragenden Bedeutung jedoch...
Read More

International Perspectives on Raw Materials Reduction in Europe and Germany

Der globale Norden verbraucht zu viele Rohstoffe. Darauf weist das UN-Umweltprogramm (UNEP) in seinem „Global Resources Outlook 2024“ (März 2024) hin. Insbesondere Länder wie Deutschland sind aufgerufen, sich „hin zu […]
Read More

Avis sur le projet de stratégie nationale en faveur de l’économie circulaire

Zusammen mit 16 zivilgesellschaftlichen Organisationen aus dem erweiterten Umfeld des Netzwerk Ressourcenwende haben wir eine Stellungnahme zum Entwurf der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) eingereicht. Zusätzlich zu dieser gemeinsamen...
Read More

Prise de position de Berlin Renouvelable: Comment créer un chauffage urbain respectueux du climat à Berlin?

Das Bündnis Berlin Erneuerbar fordert anlässlich der Rekommunalisierung der Vattenfall Wärme AG, dass Berlin eine echt klimagerechte Fernwärme bekommt. Der Wärmesektor ist in Berlin für knapp die Hälfte der klimaschädlichen […]
Read More