-
Wed20Feb201910 - 11UhrWebinar
© Europäische Union, 2019 / Quelle: EU-Kommission – Audiovisueller Dienst
Mit seinen Schlussanträgen vom 29. Januar 2019 hat der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) Yves Bot seine Auffassung zur Vereinbarkeit des ISDS-Streitbeilegungsmechanismus im CETA-Abkommen mit dem EU-Recht vorgelegt. Seiner Meinung nach ist das Abkommen mit dem Unionsrecht vereinbar. Die RichterInnen des EuGH werden in den kommenden Monaten über die Rechtssache beraten und im Mai 2019 ihr Gutachten verkünden. Diese Entscheidung des EuGH wird dann von grundsätzlicher Bedeutung für die Zukunft von ISDS in EU-Investitionsabkommen sein. Als Hintergrundinformation für NGOs, Medienvertreter, politische Entscheidungsträger und alle Interessierten bieten wir dieses Webinar mit Dr. iur. Rhea Hoffmann, Rechtswissenschaftlerin an der Universität Erlangen-Nürnberg an. Sie wird die Argumentation der Schlussanträge von Herrn Bot erläutern und für Rückfragen zur Verfügung stehen.
Mit:
Dr. iur. Rhea Hoffmann, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Link für die Anmeldung: https://attendee.gotowebinar.com/register/8254940183934990339
Für diejenigen, die von 10.00 - 11.00Uhr nicht dabei sein können, stellen wir das Webinar im Anschluss online zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hierfür ebenfalls über den regulären Anmeldelink an. Wir schicken Ihnen die Informationen dann zu.
Veranstalter: