
nombramientos

- Este evento ha pasado.
Seminario web: Transición de las materias primas a escala mundial justa
febrero 24 @ 19:00 - 20:30

Webinar der #isso-Reihe zur sozial-ökologischen Transformation
Die zunehmende Klimakrise erzwingt eine Transformation der Industriegesellschaft. Das führt zu einer Veränderung von Rohstoffströmen, weg von Fossilen hin zu mehr metallischen Rohstoffen. Auch die Digitalisierung und Militarisierung verschlingen Unmengen davon. Diese Rohstoffe werden überwiegend in den Ländern des Globalen Südens abgebaut und zur Weiterverarbeitung exportiert. Aktuell sind die Rohstoffländer weitgehend auf die Lieferantenrolle beschränkt, eine wirtschaftliche Entwicklung findet dort nur selten statt. Die Wertschöpfung erfolgt im Globalen Norden, dem Süden verbleiben die menschenrechtlichen und ökologischen Kosten dieses Extraktivismus.
Diese neokoloniale Herrschaftsverteilung schreit nach Veränderung – alle Fragen rund um die Rohstoffe müssen neu und anders gestellt werden: Wie müssen Produkte aussehen, die weniger Rohstoffe brauchen? Wie können wir Rohstoffe im Kreislauf führen? Wie reduzieren wir den absoluten Rohstoffverbrauch? Wie überwinden wir den systemimmanenten Wachstumszwang? Wie können sich die Rohstoffländer von den vertraglichen Fesseln des Nordens befreien und eigenständig entwickeln? Wie gestalten wir eine Global gerechte Rohstoffwende? Und was bedeutet der um sich greifende Rechtsruck für diese Rohstoffwende?
Diesen und anderen Fragen wird im Gespräch mit Michael Reckordt von PowerShift nachgegangen. Gleichzeitig wird mit diesem Webinar die Attac-Kampagne „RohstoffEnergieHunger stoppen!“ vorgestellt und zur Mitarbeit einladen.
Detalles
- Fecha:
- febrero 24
- Hora:
-
19:00 - 20:30
- Etiquetas del Evento:
- minería, Cadenas de LIefer, Derecho de la cadena de suministro, Derechos humanos, mercancías, Política de materias primas, Retorno de la materia prima, ambiente, Degradación del medio ambiente
Organizador
Últimos artículos
-
Berlin, 07.07.: Die kürzlich veröffentlichte Auswertung des Handelsabkommens zwischen der EU und Kanada...
-
Briefing: EU-Mercosur vs. the EU Deforestation Regulation
The Amazon rainforest, the world’s largest tropical forest, is vital for Earth’s climate, absorbing... -
Ausschreibung: Werkstudent*in Bodenkonflikte & Bodengerechtigkeit
Werkstudent*in (35h/Monat) zur Unterstützung der Social-Media-Kampagne Bodenkonflikte und Bodengerechtigkeit... -
10-Punkte-Papier: Zivilgesellschaft fordert eine sozial-ökologische Wende in der Handelspolitik
Berlin, 26.06.2025: Mehr als ein Dutzend zivilgesellschaftlicher Organisationen fordern von der neuen... -
PowerShift kritisiert EU-Kommission: Omnibus-Initiative untergräbt verantwortungsvollen Bergbau
Berlin, 19.06.: Am 26. Februar stellte die Europäische Kommission das „Omnibus-Vereinfachungspaket“...