PowerShift kritisiert EU-Kommission: Strategische Rohstoffprojekte bedrohen lokale Gruppen

PowerShift kritisiert EU-Kommission: Strategische Rohstoffprojekte bedrohen lokale Gruppen
Berlin, 04.06.: Die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation PowerShift äußert deutliche Kritik an der heute von der EU-Kommission veröffentlichten Auswahl von 13 weiteren strategischen Rohstoffprojekten im Rahmen des Critical Raw Materials Acts – insbesondere im Hinblick auf die weitreichenden Auswirkungen, die diese Vorhaben mit sich bringen werden. Die Projekte profitieren von beschleunigten Genehmigungen und politischer Priorisierung, stehen jedoch vor Ort häufig aufgrund ökologischer Gefahren für die lokale Bevölkerung in der Kritik.
Michael Reckordt, Rohstoffreferent bei PowerShift:
„Es ist absolut unverständlich, dass die EU hochkontroverse Projekte wie die Mineral-Lagerstätte Jadar in Serbien mit auf die Liste genommen hat. Vor Ort protestieren die Menschen gegen Präsident Vučić und den Bergbau-Riesen Rio Tinto und im fernen Brüssel fällt man den Menschen in den Rücken. Auch in Neukaledonien gibt es lokalen Widerstand gegen den Nickel-Abbau. Das heute dort angekündigte Projekt könnte die eh schon angespannte Lage der Kanak, der melanesischen Ureinwohner Neukaledoniens, weiter verschlechtern und Landraub-Konflikte verschärfen. Besonders kritisch ist zudem, dass unter den ausgewählten Projekten kein einziges Vorhaben zur Förderung von Recycling zu finden ist – dem Ziel einer globalen Kreislaufwirtschaft wird damit nicht Rechnung getragen.“
PowerShift ist Mitglied des bundesdeutschen Arbeitskreises Rohstoffe, der im Juli 2024 Anforderungen für eine demokratische, ökologische und soziale Auswahl der Projekte formuliert hat. Diese finden sich hier: https://power-shift.de/wp-content/uploads/2024/07/PowerShift_Hintergrundpapier_Strategische_Projekte.pdf.
Die EU-Liste der strategischen Projekte kann hier eingesehen werden: https://single-market-economy.ec.europa.eu/sectors/raw-materials/areas-specific-interest/critical-raw-materials/strategic-projects-under-crma/selected-projects_en
Si tiene alguna pregunta, no dude en ponerse en contacto con:
- Michael Reckordt, Referent für Rohstoffpolitik, michael.reckordt@power-shift.de, +49 (0)163 6336372