¡Cambio de movilidad ahora!

Globus wird zwischen zwei Autos zerquetscht

Deutschland verfehlt seine Klimaziele, immer wieder. Ein Sektor der besonders viel CO2 ausstößt, ist der Verkehrssektor.

Das muss sich ändern, helfen Sie uns, damit die Mobilitätswende endlich in Gang kommt und mit der notwendigen Rohstoffwende zusammen gedacht wird.

Deutschland mit seiner großen Automobilindustrie will seinen Beitrag zu den Pariser Klimazielen durch einen Umstieg auf Elektromobilität leisten. Ziel ist es, bis zum Jahr 2030 fünfzehn Millionen neue Elektroautos zuzulassen. Ein bisher viel zu wenig beachtetes Problem beim Umstieg auf die E-Mobilität ist der riesige Rohstoffbedarf dieser Fahrzeuge. Alleine zur Herstellung der Batterien für Elektroautos ist der Rohstoffbedarf gigantisch. Die Antriebsbatterien der elektrischen Volkswagen bspw., die im Jahr 2030 produziert werden, benötigen etwa achtmal so viel Aluminium und Nickel wie der gesamte geplante Zubau an Windkraftanlagen in Deutschland von 2022 bis 2030.

Die Rohstoffnachfrage unserer Industrie führt in den Ländern des globalen Südens zu dramatischen Folgen für die Umwelt: Wälder werden gerodet, Flüsse vergiftet und ganze Ökosysteme zerstört. Beispiele, die zeigen: Der globale Rohstoffhunger richtet irreversible Schäden in der Natur an. Die Ausweitung von Bergbau kann nicht die Antwort auf den Klimawandel sein. Wir brauchen stattdessen dringend eine Mobilitätswende, die klimafreundliche Mobilität fördert! Ein grundlegender und konsequenter politischer Kurswechsel ist gefragt: Umweltschutz, Menschenrechte und das Gemeinwohl müssen im Zentrum der Mobilitätswende stehen. Dafür setzen wir uns ein.

PlatzFairTeilen-Parkplätze Umwandeln

Ya no queremos quedarnos de brazos cruzados y observar, sino buscar activamente la protección del clima. Statt endlose Reihen wenig genutzter Autos wollen wir  an den Straßenrändern neue Mobilitäts- und Lebensräume entstehen lassen: auf umgewandelten Parkplätzen und im öffentlichen Raum.

 

Kampagnenmaterial zum Bestellen - Fahrradweste

Sicherheit mit Botschaft, die PowerShift Fahrradweste. Für eine sichere Fahrt in den dunklen Stunden des Tages. Eine Größe (XL) für alle! Zwei Reflektorstreifen und Klettverschluss steigern die Sichtbarkeit und den Tragekomfort.

Kampagnenmaterial zum Bestellen - Aufkleber

Helfen Sie mit, die urbane Verkehrswende voranzubringen! Wollen Sie auf das Thema aufmerksam machen? Dann bestellen Sie noch heute unsere kostenlosen Aufkleber.

Kampagnenmaterial zum Bestellen - Aktionskit

¡Ayuda a avanzar en la transición del transporte urbano! Con nuestro kit de acción gratuito, puede tomar el giro del tráfico en su vecindario a las calles. (Contenido: Plantilla de carretera, póster, papel de semilla, volante, remolque de bicicleta, pegatina y tiza)

Aktionsvideo: Verkehrswende endlich anpacken!

In Berlin gibt es 1,2 Millionen Autos. Warum der Autoverkehr im Zentrum einer ungerechten Verkehrspolitik steht und welche Rohstoffprobleme er in Ländern des Globalen Südens verursacht, zeigt unser Kurz-Aktionsvideo „Verkehrswende endlich anpacken“.

Interviews: Berliner Straßen für alle!

Wir haben vier Kurzvideos mit Akteur*innen des Bündnisses „Berliner Straßen für alle“ aufgenommen. Aktivist*innen von Changing Cities, dem ADFC, Greenpeace und von PowerShift beantworten u.a. die Frage: Warum braucht Berlin mehr Radwege? Was ist der Zusammenhang zwischen Autos und Rohstoffen? Was sind die Vorteile von Spielstraßen? Was muss passieren, dass in Berlin die Verkehrswende schneller gelingt?

Stimme von Aktivist*innen

Unter folgendem Link findet ihr einen Podcast mit Stimmen zur Verkehrswende. Wir haben mit Cléo Mieulet von Extinction Rebellion Berlin, Christoph Keller von Parkplatz Transform und Peter Fuchs von PowerShift / dem Bündnis "Berliner Straßen für alle" über ihre Vorstellungen einer gerechten Mobilität und ihre Forderungen an die Berliner Politik gesprochen.

 

Persona de contacto

Foto de Peter Fuchs

Peter Fuchs

Director Gerente/ Clima & & Justicia de Recursos
+49 (0)177 633 4900
Foto de Tine Laufer

Tine Laufer

Gestión & Recaudación de fondos
+49 (0)30 278 757 36

Campañas relacionadas

¡Alto al CETA!

¡Alto al CETA!

En 2015/16, cientos de miles de ciudadanos salieron a las calles para...
#PlatzFairCompartir

#PlatzFairCompartir

Las ciudades habitables permiten una distribución justa del espacio público.