Comunicado de prensa

PowerShift kritisiert EU-Kommission: Strategische Rohstoffprojekte bedrohen lokale Gruppen

Berlin, 04.06.: Die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation PowerShift äußert deutliche Kritik an der heute von der EU-Kommission veröffentlichten Auswahl von 13 weiteren strategischen Rohstoffprojekten im Rahmen des Critical Raw Materials Acts –...
Leer más

Ein undemokratischer Schachzug könnte dem EU-Mercosur Abkommen zur Ratifizierung verhelfen, kritisieren NGOs

Berlin, 20.05.: Eines der symbol- und geschichsträchtigsten Handelsabkommen könnte, wenn es nach dem Willen der Europäischen Kommission geht, bereits im September dem Europäischen Rat zur Abstimmung vorgelegt werden: Das EU-Mercosur Partnerschaftsabkommen....
Leer más

Klage gegen deutschen Kohleausstieg könnte Steuerzahlende Millionen kosten

Gemeinsame Pressemitteilung von Alliance Sud, Netzwerk Gerechter Welthandel, PowerShift, Pro Natura, Public Eye, Umweltinstitut München, WWF Schweiz   19.05.2025: Ein heute von acht Nichtregierungsorganisationen veröffentlichtes Briefing beleuchtet...
Leer más

Petitionsübergabe mit 42.000 Unterschriften an das BMWE: „Aluminium: Deutschlands Profit ist Guineas Schaden“

Berlin, Köln, Hamburg, 15.05.2025: Aufgrund anhaltender schwerer Menschenrechtsverletzungen beim Bauxitabbau durch die Compagnie des Bauxites de Guinée (CBG) für die deutsche Industrie haben die NGOs FIAN, PowerShift und Rettet den […]
Leer más

Ein Jahr Rekommunalisierung der Berliner Fernwärme: Bündnis kritisiert mangelnde Transparenz und umweltschädliche Holzverbrennung

Berlin, 30.04.: Zum ersten Jahrestag der Rekommunalisierung der BEW Berliner Energie und Wärme am 3. Mai gratulieren 9 Klima- und Umweltschutzvereine, die für diesen Rückkauf lange gekämpft haben. Gleichzeitig kritisieren […]
Leer más

Neue Studie entlarvt Handelsabkommen zwischen EU und Andenstaaten als klimaschädlich

Berlin, 31.03.: Das Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Andenstaaten Kolumbien, Peru und Ecuador wurde als Instrument für nachhaltige Entwicklung und den Schutz von Umwelt- und Sozialstandards beworben. Doch […]
Leer más

Zwischen Anspruch und Ausbeutung: Europas handelspolitische Strategie zur Rohstoffsicherung

Berlin, 27.03.: Die "grüne Wende" oder auch "grüne Transformation" der europäischen und damit auch der deutschen Wirtschaft ist derzeit in aller Munde – Energie- und Mobilitätswende, Digitalisierung, eine durch Erneuerbare […]
Leer más

PowerShift kritisiert EU-Kommission: Mangelnde Mitbestimmung und Intransparenz bei Rohstoffprojekten

Berlin, 25.03.: Die Umweltorganisation PowerShift kritisiert die heute von der EU-Kommission veröffentlichte Liste strategischer Projekte im Rahmen des 2024 verabschiedeten Critical Raw Materials Acts (Gesetz zu Kritischen Rohstoffen). Diese Projekte...
Leer más

PowerShift fordert nachhaltige Rohstoffwende: Weniger Primärrohstoffe, mehr Kreislaufwirtschaft, höchste Standards beim Bergbau

Berlin, 13.03.: Die Berliner Umwelt- und Menschenrechtsorganisation PowerShift appelliert an die neuen Bundestagsabgeordneten, in der kommenden Legislaturperiode eine konsequente Rohstoffwende einzuleiten. Im Mittelpunkt stehen dabei fünf zentrale Maßnahmen:...
Leer más

Kein schmutziger Deal mit Indonesien: 120 Organisationen fordern Stopp des EU-Freihandelsabkommen

Berlin/Brüssel/Jakarta, 18. Februar 2025: Zivilgesellschaftliche Organisationen aus Europa und Indonesien rufen die EU und die indonesische Regierung in einer gemeinsamen Stellungnahme dazu auf, die Verhandlungen über ein umfassendes Freihandelsabkommen...
Leer más