Press release

10-Punkte-Papier: Zivilgesellschaft fordert eine sozial-ökologische Wende in der Handelspolitik

Berlin, 26.06.2025: Mehr als ein Dutzend zivilgesellschaftlicher Organisationen fordern von der neuen Bundesregierung einen radikalen Kurswechsel in der Handelspolitik. Angesichts globaler Krisen und zunehmender geopolitischer Spannungen warnen sie davor,...
Read more

PowerShift kritisiert EU-Kommission: Omnibus-Initiative untergräbt verantwortungsvollen Bergbau

Berlin, 19.06.: Am 26. Februar stellte die Europäische Kommission das „Omnibus-Vereinfachungspaket“ vor, das wesentliche Änderungen an zentralen EU-Rechtsvorschriften zur Nachhaltigkeit, einschließlich der Richtlinie über die Erfüllung der Sorgfaltspflicht...
Read more

Kampagnenstart: Giftigen Handel verhindern – EU-Mercosur-Abkommen stoppen!

Berlin, 19.06.: Unter dem Motto „Giftigen Handel verhindern – EU-Mercosur-Abkommen stoppen!“ veranstalten Organisationen des Netzwerks Gerechter Welthandel eine öffentlichkeitswirksame Auftaktaktion zum Start einer europaweiten Kampagne gegen das...
Read more

PowerShift kritisiert EU-Kommission: Strategische Rohstoffprojekte bedrohen lokale Gruppen

Berlin, 04.06.: Die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation PowerShift äußert deutliche Kritik an der heute von der EU-Kommission veröffentlichten Auswahl von 13 weiteren strategischen Rohstoffprojekten im Rahmen des Critical Raw Materials Acts –...
Read more

Ein undemokratischer Schachzug könnte dem EU-Mercosur Abkommen zur Ratifizierung verhelfen, kritisieren NGOs

Berlin, 20.05.: Eines der symbol- und geschichsträchtigsten Handelsabkommen könnte, wenn es nach dem Willen der Europäischen Kommission geht, bereits im September dem Europäischen Rat zur Abstimmung vorgelegt werden: Das EU-Mercosur Partnerschaftsabkommen....
Read more

Petitionsübergabe mit 42.000 Unterschriften an das BMWE: „Aluminium: Deutschlands Profit ist Guineas Schaden“

Berlin, Köln, Hamburg, 15.05.2025: Aufgrund anhaltender schwerer Menschenrechtsverletzungen beim Bauxitabbau durch die Compagnie des Bauxites de Guinée (CBG) für die deutsche Industrie haben die NGOs FIAN, PowerShift und Rettet den […]
Read more

Ein Jahr Rekommunalisierung der Berliner Fernwärme: Bündnis kritisiert mangelnde Transparenz und umweltschädliche Holzverbrennung

Berlin, 30.04.: Zum ersten Jahrestag der Rekommunalisierung der BEW Berliner Energie und Wärme am 3. Mai gratulieren 9 Klima- und Umweltschutzvereine, die für diesen Rückkauf lange gekämpft haben. Gleichzeitig kritisieren […]
Read more