AllTrade and investment policyRaw materials policyClimate policyArticles and opinionsVideosPress releaseDie Europäische Kommission ignoriert die klimaschädlichen Auswirkungen von CETADie Europäische Kommission ignoriert die klimaschädlichen Auswirkungen von CETABriefing: EU-Mercosur vs. the EU Deforestation RegulationBriefing: EU-Mercosur vs. the EU Deforestation RegulationAusschreibung: Werkstudent*in Bodenkonflikte & BodengerechtigkeitAusschreibung: Werkstudent*in Bodenkonflikte & Bodengerechtigkeit10-Punkte-Papier: Zivilgesellschaft fordert eine sozial-ökologische Wende in der Handelspolitik10-Punkte-Papier: Zivilgesellschaft fordert eine sozial-ökologische Wende in der HandelspolitikPowerShift kritisiert EU-Kommission: Omnibus-Initiative untergräbt verantwortungsvollen BergbauPowerShift kritisiert EU-Kommission: Omnibus-Initiative untergräbt verantwortungsvollen BergbauKampagnenstart: Giftigen Handel verhindern – EU-Mercosur-Abkommen stoppen!Kampagnenstart: Giftigen Handel verhindern – EU-Mercosur-Abkommen stoppen!Aktiv werden gegen EU-MercosurAktiv werden gegen EU-MercosurAusschreibung: Praktikumsplatz Rohstoffpolitik bei PowerShift e.V. in BerlinAusschreibung: Praktikumsplatz Rohstoffpolitik bei PowerShift e.V. in BerlinClean Cars, Dirty Nickel: Mapping the Indonesia–China–Germany nickel supply chain for EV batteriesClean Cars, Dirty Nickel: Mapping the Indonesia–China–Germany nickel supply chain for EV batteriesDer AK Rohstoffe präsentiert sichDer AK Rohstoffe präsentiert sichPowerShift kritisiert EU-Kommission: Strategische Rohstoffprojekte bedrohen lokale GruppenPowerShift kritisiert EU-Kommission: Strategische Rohstoffprojekte bedrohen lokale GruppenFlyer: 8 Gründe gegen das EU-Mercosur HandelsabkommenFlyer: 8 Gründe gegen das EU-Mercosur HandelsabkommenKoalitionsvertrag 2025: Die deutsche Handelspolitik zwischen Anspruch und Realität – Eine Analyse von PowerShift e.VKoalitionsvertrag 2025: Die deutsche Handelspolitik zwischen Anspruch und Realität – Eine Analyse von PowerShift e.VEin undemokratischer Schachzug könnte dem EU-Mercosur Abkommen zur Ratifizierung verhelfen, kritisieren NGOsEin undemokratischer Schachzug könnte dem EU-Mercosur Abkommen zur Ratifizierung verhelfen, kritisieren NGOsDas Splitting des EU-Mercosur Abkommens: Ein undemokratischer SchachzugDas Splitting des EU-Mercosur Abkommens: Ein undemokratischer SchachzugMore posts
Die Europäische Kommission ignoriert die klimaschädlichen Auswirkungen von CETADie Europäische Kommission ignoriert die klimaschädlichen Auswirkungen von CETA
Briefing: EU-Mercosur vs. the EU Deforestation RegulationBriefing: EU-Mercosur vs. the EU Deforestation Regulation
Ausschreibung: Werkstudent*in Bodenkonflikte & BodengerechtigkeitAusschreibung: Werkstudent*in Bodenkonflikte & Bodengerechtigkeit
10-Punkte-Papier: Zivilgesellschaft fordert eine sozial-ökologische Wende in der Handelspolitik10-Punkte-Papier: Zivilgesellschaft fordert eine sozial-ökologische Wende in der Handelspolitik
PowerShift kritisiert EU-Kommission: Omnibus-Initiative untergräbt verantwortungsvollen BergbauPowerShift kritisiert EU-Kommission: Omnibus-Initiative untergräbt verantwortungsvollen Bergbau
Kampagnenstart: Giftigen Handel verhindern – EU-Mercosur-Abkommen stoppen!Kampagnenstart: Giftigen Handel verhindern – EU-Mercosur-Abkommen stoppen!
Ausschreibung: Praktikumsplatz Rohstoffpolitik bei PowerShift e.V. in BerlinAusschreibung: Praktikumsplatz Rohstoffpolitik bei PowerShift e.V. in Berlin
Clean Cars, Dirty Nickel: Mapping the Indonesia–China–Germany nickel supply chain for EV batteriesClean Cars, Dirty Nickel: Mapping the Indonesia–China–Germany nickel supply chain for EV batteries
PowerShift kritisiert EU-Kommission: Strategische Rohstoffprojekte bedrohen lokale GruppenPowerShift kritisiert EU-Kommission: Strategische Rohstoffprojekte bedrohen lokale Gruppen
Flyer: 8 Gründe gegen das EU-Mercosur HandelsabkommenFlyer: 8 Gründe gegen das EU-Mercosur Handelsabkommen
Koalitionsvertrag 2025: Die deutsche Handelspolitik zwischen Anspruch und Realität – Eine Analyse von PowerShift e.VKoalitionsvertrag 2025: Die deutsche Handelspolitik zwischen Anspruch und Realität – Eine Analyse von PowerShift e.V
Ein undemokratischer Schachzug könnte dem EU-Mercosur Abkommen zur Ratifizierung verhelfen, kritisieren NGOsEin undemokratischer Schachzug könnte dem EU-Mercosur Abkommen zur Ratifizierung verhelfen, kritisieren NGOs
Das Splitting des EU-Mercosur Abkommens: Ein undemokratischer SchachzugDas Splitting des EU-Mercosur Abkommens: Ein undemokratischer Schachzug