AllArticles and opinionsVideosPress releaseTrade and investment policyRaw materials policyClimate policyPowerShift kritisiert EU-Kommission: Omnibus-Initiative untergräbt verantwortungsvollen BergbauPowerShift kritisiert EU-Kommission: Omnibus-Initiative untergräbt verantwortungsvollen BergbauKampagnenstart: Giftigen Handel verhindern – EU-Mercosur-Abkommen stoppen!Kampagnenstart: Giftigen Handel verhindern – EU-Mercosur-Abkommen stoppen!Aktiv werden gegen EU-MercosurAktiv werden gegen EU-MercosurAusschreibung: Praktikumsplatz Rohstoffpolitik bei PowerShift e.V. in BerlinAusschreibung: Praktikumsplatz Rohstoffpolitik bei PowerShift e.V. in BerlinClean Cars, Dirty Nickel: Mapping the Indonesia–China–Germany nickel supply chain for EV batteriesClean Cars, Dirty Nickel: Mapping the Indonesia–China–Germany nickel supply chain for EV batteriesDer AK Rohstoffe präsentiert sichDer AK Rohstoffe präsentiert sichPowerShift kritisiert EU-Kommission: Strategische Rohstoffprojekte bedrohen lokale GruppenPowerShift kritisiert EU-Kommission: Strategische Rohstoffprojekte bedrohen lokale GruppenFlyer: 8 Gründe gegen das EU-Mercosur HandelsabkommenFlyer: 8 Gründe gegen das EU-Mercosur HandelsabkommenKoalitionsvertrag 2025: Die deutsche Handelspolitik zwischen Anspruch und Realität – Eine Analyse von PowerShift e.VKoalitionsvertrag 2025: Die deutsche Handelspolitik zwischen Anspruch und Realität – Eine Analyse von PowerShift e.VEin undemokratischer Schachzug könnte dem EU-Mercosur Abkommen zur Ratifizierung verhelfen, kritisieren NGOsEin undemokratischer Schachzug könnte dem EU-Mercosur Abkommen zur Ratifizierung verhelfen, kritisieren NGOsDas Splitting des EU-Mercosur Abkommens: Ein undemokratischer SchachzugDas Splitting des EU-Mercosur Abkommens: Ein undemokratischer SchachzugKlage gegen deutschen Kohleausstieg könnte Steuerzahlende Millionen kostenKlage gegen deutschen Kohleausstieg könnte Steuerzahlende Millionen kostenBriefing: Gefährlicher Präzedenzfall – Wie eine Schiedsgerichtsklage den deutschen Kohleausstieg gefährdetBriefing: Gefährlicher Präzedenzfall – Wie eine Schiedsgerichtsklage den deutschen Kohleausstieg gefährdetPetitionsübergabe mit 42.000 Unterschriften an das BMWE: „Aluminium: Deutschlands Profit ist Guineas Schaden“Petitionsübergabe mit 42.000 Unterschriften an das BMWE: „Aluminium: Deutschlands Profit ist Guineas Schaden“Webserie: EU & Mercosur – Liebe in Zeiten von Handelskrieg?Webserie: EU & Mercosur – Liebe in Zeiten von Handelskrieg?Ein Jahr Rekommunalisierung der Berliner Fernwärme: Bündnis kritisiert mangelnde Transparenz und umweltschädliche HolzverbrennungEin Jahr Rekommunalisierung der Berliner Fernwärme: Bündnis kritisiert mangelnde Transparenz und umweltschädliche HolzverbrennungNeue Studie entlarvt Handelsabkommen zwischen EU und Andenstaaten als klimaschädlichNeue Studie entlarvt Handelsabkommen zwischen EU und Andenstaaten als klimaschädlichDie Klimaauswirkungen des EU-Handelsabkommens mit Kolumbien, Peru und EcuadorDie Klimaauswirkungen des EU-Handelsabkommens mit Kolumbien, Peru und EcuadorInfoseite: Zwischen Anspruch und Ausbeutung – Europas handelspolitische Strategie zur RohstoffausbeutungInfoseite: Zwischen Anspruch und Ausbeutung – Europas handelspolitische Strategie zur RohstoffausbeutungZwischen Anspruch und Ausbeutung: Europas handelspolitische Strategie zur RohstoffsicherungZwischen Anspruch und Ausbeutung: Europas handelspolitische Strategie zur RohstoffsicherungInfoposter: Extract! Extract! Extract! Mehr Rohstoffausbeutung, weniger globale GerechtigkeitInfoposter: Extract! Extract! Extract! Mehr Rohstoffausbeutung, weniger globale GerechtigkeitEinfallstor für schmutzigen Wasserstoff: Der EU-Deal für saubere Industrie in AktionEinfallstor für schmutzigen Wasserstoff: Der EU-Deal für saubere Industrie in AktionPowerShift kritisiert EU-Kommission: Mangelnde Mitbestimmung und Intransparenz bei RohstoffprojektenPowerShift kritisiert EU-Kommission: Mangelnde Mitbestimmung und Intransparenz bei RohstoffprojektenPowerShift fordert nachhaltige Rohstoffwende: Weniger Primärrohstoffe, mehr Kreislaufwirtschaft, höchste Standards beim BergbauPowerShift fordert nachhaltige Rohstoffwende: Weniger Primärrohstoffe, mehr Kreislaufwirtschaft, höchste Standards beim BergbauMore posts
PowerShift kritisiert EU-Kommission: Omnibus-Initiative untergräbt verantwortungsvollen BergbauPowerShift kritisiert EU-Kommission: Omnibus-Initiative untergräbt verantwortungsvollen Bergbau
Kampagnenstart: Giftigen Handel verhindern – EU-Mercosur-Abkommen stoppen!Kampagnenstart: Giftigen Handel verhindern – EU-Mercosur-Abkommen stoppen!
Ausschreibung: Praktikumsplatz Rohstoffpolitik bei PowerShift e.V. in BerlinAusschreibung: Praktikumsplatz Rohstoffpolitik bei PowerShift e.V. in Berlin
Clean Cars, Dirty Nickel: Mapping the Indonesia–China–Germany nickel supply chain for EV batteriesClean Cars, Dirty Nickel: Mapping the Indonesia–China–Germany nickel supply chain for EV batteries
PowerShift kritisiert EU-Kommission: Strategische Rohstoffprojekte bedrohen lokale GruppenPowerShift kritisiert EU-Kommission: Strategische Rohstoffprojekte bedrohen lokale Gruppen
Flyer: 8 Gründe gegen das EU-Mercosur HandelsabkommenFlyer: 8 Gründe gegen das EU-Mercosur Handelsabkommen
Koalitionsvertrag 2025: Die deutsche Handelspolitik zwischen Anspruch und Realität – Eine Analyse von PowerShift e.VKoalitionsvertrag 2025: Die deutsche Handelspolitik zwischen Anspruch und Realität – Eine Analyse von PowerShift e.V
Ein undemokratischer Schachzug könnte dem EU-Mercosur Abkommen zur Ratifizierung verhelfen, kritisieren NGOsEin undemokratischer Schachzug könnte dem EU-Mercosur Abkommen zur Ratifizierung verhelfen, kritisieren NGOs
Das Splitting des EU-Mercosur Abkommens: Ein undemokratischer SchachzugDas Splitting des EU-Mercosur Abkommens: Ein undemokratischer Schachzug
Klage gegen deutschen Kohleausstieg könnte Steuerzahlende Millionen kostenKlage gegen deutschen Kohleausstieg könnte Steuerzahlende Millionen kosten
Briefing: Gefährlicher Präzedenzfall – Wie eine Schiedsgerichtsklage den deutschen Kohleausstieg gefährdetBriefing: Gefährlicher Präzedenzfall – Wie eine Schiedsgerichtsklage den deutschen Kohleausstieg gefährdet
Petitionsübergabe mit 42.000 Unterschriften an das BMWE: „Aluminium: Deutschlands Profit ist Guineas Schaden“Petitionsübergabe mit 42.000 Unterschriften an das BMWE: „Aluminium: Deutschlands Profit ist Guineas Schaden“
Webserie: EU & Mercosur – Liebe in Zeiten von Handelskrieg?Webserie: EU & Mercosur – Liebe in Zeiten von Handelskrieg?
Ein Jahr Rekommunalisierung der Berliner Fernwärme: Bündnis kritisiert mangelnde Transparenz und umweltschädliche HolzverbrennungEin Jahr Rekommunalisierung der Berliner Fernwärme: Bündnis kritisiert mangelnde Transparenz und umweltschädliche Holzverbrennung
Neue Studie entlarvt Handelsabkommen zwischen EU und Andenstaaten als klimaschädlichNeue Studie entlarvt Handelsabkommen zwischen EU und Andenstaaten als klimaschädlich
Die Klimaauswirkungen des EU-Handelsabkommens mit Kolumbien, Peru und EcuadorDie Klimaauswirkungen des EU-Handelsabkommens mit Kolumbien, Peru und Ecuador
Infoseite: Zwischen Anspruch und Ausbeutung – Europas handelspolitische Strategie zur RohstoffausbeutungInfoseite: Zwischen Anspruch und Ausbeutung – Europas handelspolitische Strategie zur Rohstoffausbeutung
Zwischen Anspruch und Ausbeutung: Europas handelspolitische Strategie zur RohstoffsicherungZwischen Anspruch und Ausbeutung: Europas handelspolitische Strategie zur Rohstoffsicherung
Infoposter: Extract! Extract! Extract! Mehr Rohstoffausbeutung, weniger globale GerechtigkeitInfoposter: Extract! Extract! Extract! Mehr Rohstoffausbeutung, weniger globale Gerechtigkeit
Einfallstor für schmutzigen Wasserstoff: Der EU-Deal für saubere Industrie in AktionEinfallstor für schmutzigen Wasserstoff: Der EU-Deal für saubere Industrie in Aktion
PowerShift kritisiert EU-Kommission: Mangelnde Mitbestimmung und Intransparenz bei RohstoffprojektenPowerShift kritisiert EU-Kommission: Mangelnde Mitbestimmung und Intransparenz bei Rohstoffprojekten
PowerShift fordert nachhaltige Rohstoffwende: Weniger Primärrohstoffe, mehr Kreislaufwirtschaft, höchste Standards beim BergbauPowerShift fordert nachhaltige Rohstoffwende: Weniger Primärrohstoffe, mehr Kreislaufwirtschaft, höchste Standards beim Bergbau