Handels- und Investitionspolitik

Diskussionspapier: Auslandsinvestitionsrecht und Entwicklungspolitik

Derzeitiges bloßes internationales Investitionsschutzrecht vertieft Armut

Tückische Widersprüche, falsche Grundannahmen In ihrem Diskussionspapier „Auslandsinvestitionsrecht und Entwicklungspolitik“ beleuchtet Prof. Dr. Friederike Diaby-Pentzlin die Auswirkungen eines einseitig ausgerichteten internationalen Investitionsrechts auf die Situation der Länder des Globalen Südens und deren entwicklungspolitischen Maßnahmen. Der Fokus liegt hierbei insbesondere auf Agrarinvestitionen in ländliche Gebiete Afrikas, unter denen die Betroffenen zum Teil massiv zu leiden haben. Am Beispiel der Bemühungen Ghanas um eine Reform der Bodenverwaltung zeigt die Autorin die extreme Schieflage eines Systems, in dem Kapital und Investitionen den Vorrang haben – zulasten von BürgerInnen insbesondere in den ärmsten Gegenden der Welt.

Autor*in